Zum zweiten Jahrestag gibt es ein Gedenken in Frankfurt.
Katholische Stadtkirche Frankfurt Mitten in der Stadt - Gedenken an Verstorbene nach Suizid Bericht Anja Scherer-Mackert Frankfurt, 11.09.2025 Mitten in der Stadt - Gedenken an Verstorbene nach Suizid
Katholische Stadtkirche Frankfurt "Deine dich liebende Frau" Bericht congerdesign Todesanzeigen gehören in Tageszeitungen zu den am häufigsten gelesenen Rubriken. Frankfurt, 08.09.2025 "Deine dich lie
Herzliche Einladung an alle, die um ein Kind trauern
Katholische Stadtkirche Frankfurt Ein letzter Liebesdienst Trauer Mayron Oliveira Frankfurt, 22.07.2025 Ein letzter Liebesdienst Rheinland-Pfalz ändert sein Bestattungsgesetz, künftig sollen neue Best
Gedenken von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten am Mainufer. […]
Katholische Stadtkirche Frankfurt Ein Ehrenamt für die Ewigkeit Bericht A. Ratzinger / Bistum Limburg Doris Wiese-Gutheil engagiert sich ehrenamtlich im Beerdigungsdienst. Frankfurt, 30.06.2025 Ein Eh
Katholische Stadtkirche Frankfurt Trost nach Amoklauf: "Ihr seid das Licht der Welt" Video Marcus Ganahl / unsplash.com Frankfurt, 20.06.2025 Trost nach Amoklauf: "Ihr seid das Licht der Welt" Ein 21-
Katholische Stadtkirche Frankfurt Baulärm für die ewige Ruhe Bericht A Zegelman / Bistum Limburg Verena Maria Kitz, Leiterin des Fachzentrums Trauerseelsorge, auf der Baustelle. Aktuell wird die Kirch
Katholische Stadtkirche Frankfurt Gedenken im Bartholomäusdom Bericht A. Zegelman / Bistum Limburg Priester Stefan Scholz leitet eine Eucharistiefeier zum Gedenken an den verstorbenen Papst. Frankfurt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.