FRANKFURT, 15.08.2018

20 Jahre Chor- & Orgelmeile zum Museumsuferfest

Seit 20 Jahren lockt der musikalische Rundgang durch die Frankfurter Innenstadtkirchen: Jede Stunde ein anderes Konzert in einer anderen Kirche.

Am letzten Augustwochenende ist es wieder soweit: Zum Museumsuferfest am 25. und 26. August lockt auch die Chor- und Orgelmeile in Frankfurt jeweils von 17 bis 21 Uhr tausende Besucher in fünf katholische und evangelische Innenstadtkirchen.

Das Prinzip: Nacheinander findet in jeder der Kirchen zur vollen Stunde ein dreißigminütiges Orgel- bzw. Chorkonzert statt. Die Besucher haben danach eine halbe Stunde Zeit, zur nächsten Kirche zu gehen. So ergibt sich die "Meile" - ein musikalischer Rundgang durch die Stadt.

Die Konzerte sind so unterschiedlich und vielfältig wie die aufführenden Chöre und Organisten. Am Samstag, 25. August, startet die Orgelmeile um 17 Uhr in der Dreikönigskirche am Sachsenhäuser Ufer, gefolgt von Deutschordenskirche (18h), Heiliggeistkirche (19h), St. Katharinenkirche (20h) und dem Kaiserdom St. Bartholomäus (21h). Auf die Orgelmeile am Samstag folgt am Sonntag die Chormeile, beginnend ebenfalls um 17 Uhr in der Dreikönigskirche. Um 18 Uhr folgt das Chorkonzert in Deutschorden, um 19 h Heiliggeist, dann Katharinen (20h) und Kaiserdom um 21 Uhr. Die Liebfrauenkirche, die immer auch im Reigen der Chor- und Orgelmeile eine wichtige Station war, ist derzeit wegen einer umfangreichen Renovierung geschlossen.

Organisiert wird die Chor- und Orgelmeile seit 1998. Die Programmkoordination hat der katholische Bezirkskantor Peter Reulein inne. Die Moderation übernimmt an beiden Tagen Dore Struckmeier-Schubert von der evangelischen Kirche.

Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. 

Programm der Chor- und Orgelmeile 2018

Zum Anfang der Seite springen