"PausenZeit" für Familien geht in die nächste Runde



Das Programm "PausenZeit" der Katholische Familienbidlung Frankfurt (FBS) geht in die nächste Phase. Sigrid Kemler, Leiterin der Einrichtung, meint: „Hier ist ein guter Zeitpunkt, um eine erste Bilanz unseres Projektes zu Resilienz im Präsenz- und Onlineformat zu ziehen. Wir haben viele Menschen auf unterschiedlichen Wegen erreicht und das Thema Kraft tanken in der Familie hat guten Anklang gefunden. Unserem Team hat es Spaß gemacht immer wieder die Brücke zwischen realer und digitaler Welt zu beschreiten. Wir haben in dieser Hinsicht viel gelernt und wir hoffen den Familien ebenfalls ein wenig in Bezug auf Resilienz näher gebracht zu haben.“
Die Kurse zum Thema Resilienz finden in den Räumlichkeiten der Familienbildung und teilweise auch online statt. Ziel ist es, mit verschiedenen analogen und digitalen Angeboten das psychische Immunsystem – die Resilienz - von Familien zu kräftigen. "Wir möchten uns gemeinsam mit Familien darauf besinnen, wie Eltern sich mit Kindern für die ganz normalen Herausforderungen des Alltags stärken können", heißt es in der Ankündigung der FBS.
Weitere Informationen zu den Workshops wie u.a. „Innere Mitte to go“, „PausenZeit für Paare – Zeit zu Zweit“ oder „Systemische Stressprävention“ gibt es auf der Homepage der Katholischen Familienbildung Frankfurt, dort können sie auch gebucht werden. Der Flyer mit dem Programm der PausenZeit-Themenreihe kann außerdem unten heruntergeladen werden.
Auch im Instagram-Kanal @hallo_familie wird es auch weiter zahlreiche PausenZeiten-Impulse geben. Dort gehen fast täglich Beiträge zu den verschiedenen Modulen online, die immer wieder zu kleinen oder auch größeren Pausen in der Familie anregen möchten.