Die Katholische Familienbildung lädt ein zur PausenZeit


In den kommenden Wochen wird es viele kleine und auch etwas größere Impulse geben, um mal eine Pause zu machen und in der Familie Energie zu tanken. Dazu lädt die Katholische Familienbidlung Frankfurt (FBS) ein. Ziel ist es, mit verschiedenen analogen und digitalen Angeboten das psychische Immunsystem – die Resilienz - von Familien zu kräftigen. "Wir möchten uns gemeinsam mit Familien darauf besinnen, wie Eltern sich mit Kindern für die ganz normalen Herausforderungen des Alltags stärken können", heißt es in der Ankündigung der FBS.
Die Angebote dazu tragen Titel wie "Innere Mitte 'to go'", "Raus aus dem Hamsterrad - Meine gesunde Stressbalance finden", "Systemisches Stresspräventionstraining", "Tanz mit der Familie in den Abend" oder "PausenZeit für Paare". Eine Online-Übersicht über alle Angebote findet sich auf der Webseite der Katholischen Familienbildung, der Flyer mit dem Programm der PausenZeit-Themenreihe kann außerdem unten heruntergeladen werden.
In den Räumen der Familienbildung im Nordwestzentrum bekommen Familien außerdem bei den Baby- und Familienlounges Ideen, wie sie Ihre PausenZeit in Ihrer Familie umsetzen können. Mütter und Väter sind eingeladen, bei einer Tasse Kaffee eine Buchausstellung zu genießen und vor Ort Impulse zum Mitnehmen für die ganz persönliche PausenZeit zu entdecken.
Auch im Instagram-Kanal @hallo_familie wird es zahlreiche PausenZeiten-Impulse geben. Dort gehen fast täglich Beiträge zu den verschiedenen Modulen online, die immer wieder zu kleinen oder auch größeren Pausen in der Familie anregen möchten. Das Team der Familienbildung Frankfurt wünscht bei allen Angeboten einen kleinen Moment der Pause – ob als Lachen über einen Familienwitz oder einem gemeinsames Picknick am Wochenende.