Frankfurt

Sieben gute Gründe - mindestens

„Ich bleibe!“ Mit diesem markigen Slogan macht seit Anfang September die Sachsenhäuser Pfarrei St. Bonifatius auf viele gute Gründe aufmerksam, in der Kirche zu bleiben. Im Interview erklärt Pfarrer Dr. Werner Otto, was es damit auf sich hat.

Sankt Bonifatius hat eine Kampagne gegen den Kirchenaustritt oder besser: für das In-der-Kirche-bleiben gestartet. Wie kamen Sie auf die Idee? Und was erhoffen Sie sich davon?

Wir hatten im Frühjahr die Idee, mit etwas Positivem an die Öffentlichkeit zu gehen. Die katholische Kirche ist so oft in der Verteidigungshaltung, dabei bietet die Kirche starke Gemeinschaftserfahrungen und erfüllende Begegnungsmöglichkeiten mit Gott – und die Kirchensteuer wird für viele gute Projekte eingesetzt. Darauf wollen wir aufmerksam machen, und zwar, bevor erste Gedanken an einen Austritt aufkommen. Denn wer einmal aus der Kirche ausgetreten ist, der kommt nur selten zurück.

Sie haben insgesamt mehr als 20.000 Postkarten drucken lassen und an alle katholischen Haushalte in Sachsenhausen verteilt. Wer sind die Menschen, die darauf zu sehen sind?

Das sind sieben verschiedene Leute aus unserer Pfarrei, die sich dazu bereiterklärt haben, mitzumachen. Die Themen, die sie nennen, sind die Themen, die sie beschäftigen. Die Hashtags haben sie sich selbst gegeben. Vorne zu sehen ist ihr Portrait und der Hashtag, über einen QR-Code und die persönliche Geschichte kommt man dann zu Angeboten der Pfarrei, also bekommt konkret Infos zum Familienprogramm, zu Projekten wie den beliebten Pommesschwestern, zu spirituellen Angeboten, Möglichkeiten für Jugendliche, speziellen Gottesdiensten und Informationen über die Kirchensteuer. Wir planen, weitere Motive drucken zu lassen, denn Menschen, die mitmachen wollen und etwas zu erzählen haben, gibt es genug.

Am vergangenen Sonntag gab es in Bonifatius einen Gottesdienst zum Thema „Ich bleibe“. Dort haben einige der „Testimonials“ von den Postkarten gesprochen – wie kam das an?

Sehr gut. Wir haben die Menschen im Gottesdienst eingeladen, in kleinen Gruppen darüber ins Gespräch zu kommen, warum sie denn in der Kirche sind und bleiben, daraus sind sehr emotionale Gespräche entstanden. Anschließend konnte man Mitmachkarten ausfüllen und dort die eigenen Gründe zum Bleiben aufschreiben. Viele haben den Wunsch geäußert, ebenfalls für die Aktion ein Foto von sich abdrucken zu lassen, darüber haben wir uns sehr gefreut.

Die Postkarten-Aktion wird flankiert von einem Angebot im Web (www.sanktbonifatius.de/ichbleibe) und auf anderen Kanälen wie WhatsApp (https://bit.ly/wa-boni).

Ja, jede Woche stellen wir eins der Models auf unseren Social-Media-Kanälen vor, später sollen noch kleine Filme mit Statements dazukommen. Die Themen, um die es geht, sind bewusst gemischt, eben das, was den Menschen wichtig ist, die dort sprechen.

Und die Reaktionen bisher?

Ich nehme wahr, dass viel drüber geredet wird und Menschen uns darauf ansprechen. Unser Analytics-Tool sagt, dass auch das Angebot im Netz gut geklickt wird. Mal schauen, was sich daraus noch entwickelt, wir sind gespannt. Übrigens, wer Interesse an den Karten hat, kann sich über die Webseite an unsere Pfarrei wenden und dort welche bekommen. Und natürlich würden wir uns freuen, wenn auch andere Pfarreien unsere Idee aufgreifen. Denn engagierte Menschen, die erzählen können, gibt es überall!

Zum Anfang der Seite springen