Frankfurt
Weihnachtszauber 2025 – Freude schenken!
Gerade in der Weihnachtszeit wird spürbar, wie ungleich die Lebenssituationen vieler Familien sind. Während einige Kinder von großen Geschenken erzählen, können andere nur zuhören. Hier setzt die Aktion Weihnachtszauber an: Sie möchte diesen Kindern ein Zeichen der Solidarität und Zuwendung schenken.
Wer mitmachen möchte, kann Weihnachtsbeutel mit Geschenken für Kinder oder Jugendliche an verschiedenen Stellen im Bistum Limburg abgeben – auch die Katholische Familienbildung Frankfurt macht mit. Von dort werden die Beutel an caritative und diakonische Einrichtungen weitergegeben, die sie an bedürftige Kinder und Jugendliche verteilen.
Die Aktion wurde 2015 ins Leben gerufen und begeistert seither zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer. Inzwischen konnten jedes Jahr mehr als 1.000 Kinder beschenkt werden.
So können Sie mitmachen
Jede und jeder kann helfen, den Weihnachtszauber zu verbreiten: Packen Sie einen Weihnachtsbeutel mit neuen, altersgerechten Geschenken und versehen Sie diesen mit der jeweiligen Altersangabe.
Für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren eignen sich zum Beispiel ein Babyspielzeug und ein Bilderbuch. Kinder zwischen vier und sieben Jahren freuen sich über einen Zeichenblock, bunte Malstifte sowie ein Spielzeug oder Kuscheltier. Für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren sind ein Gesellschaftsspiel, ein Malblock und Malstifte ideale Geschenke. Jugendliche ab 13 Jahren freuen sich besonders über einen Drogeriegutschein im Wert von zehn Euro, einen Collegeblock und ein Fineliner-Set.
Die Geschenke sollten neu und ungebraucht sein. Gebrauchte oder alte Gegenstände sowie Lebensmittel gehören nicht in die Beutel. Auch Geschenkpapier wird nicht benötigt – die Beutel sollen bitte unverpackt abgegeben werden.
Alle Informationen zum Weihnachtszauber finden Sie im Download in der rechten Spalte.
Abgabeort
Katholische Familienbildung Frankfurt
Tituscorso 2b
60439 Frankfurt
Abgabezeitraum
1. bis 5. Dezember 2025
Montag, Mittwoch, Freitag 9 bis 12 Uhr
Donnerstag, 15 bis 18 Uhr
Kontakt
fbs-frankfurt@bistumlimburg.de