Frankfurt, 15.05.2025
Religiöse Nachbarschaften fotografisch entdecken
Frankfurt ist eine religiös vielfältige Stadt. Diese Vielfalt hinterlässt sichtbare Spuren, z.T. seit Jahrhunderten. Doch reicht das schon, um von religiösen Nachbarschaften zu sprechen? Wie können religiöse Nachbarschaften fotografisch abgebildet werden, ohne dass die Mitglieder religiöser Gemeinschaft auf Stereotype reduziert werden? Ein Workshop mit dem Fotojournalisten Julius Matuschik und Forschenden von „Dynamiken des Religiösen” geht diesen Fragen nach bei einem Workshop der VHS Frankfurt am 28./29. Juni und 23./24. August. Anmeldung erforderlich.
Der praktische, von Julius Matuschik geleitete Teil des Workshops vermittelt religionssensible Ansätze in der dokumentarischen Fotografie. Ergänzend dazu erwarten die Teilnehmenden kurze wissenschaftliche Inputs von Forschenden des Forschungsverbunds „Dynamiken des Religiösen“. Ziel ist es, ein eigenes, professionell begleitetes Fotoprojekt zu entwickeln.
Die Teilnahme ist kostenfrei, z.T. können Reisekosten übernommen werden.
Mitwirkende Forschende:
- Susanne Fehlings (Ethnologie)
- Albrecht Fuess (Islamwissenschaft)
- Armina Omerika (Islamische Studien)
- Xenia von Tippelskirch (Geschichte)
Weitere Informationen gibt es hier: Religiöse Nachbarschaften fotografisch entdecken – SCHNITTSTELLE RELIGION. Eine Plattform der Goethe-Universität