Frankfurt, 01.01.2025
In den Ferien knackig-grüne Natur erleben
In den ersten drei Tagen der Osterferien (Montag 7., bis Mittwoch 9. April) finden in der Kirche im Grünen Ferienspiele zum Thema Nachhaltigkeit statt. Die Verantwortlichen vom Projekt Abenteuer Glaube-Kirche im Grünen, Carolin Sommerschuh, Stefan Hecktor und das Team der Ferienspiele Ostern 2025, versprechen viel Spaß, Spannung, Spielen und Wissen. Mit dabei sind zwei Expertinnen vom Verein Umweltlernen in Frankfurt sowie Gruppenleiter aus der Pfarrei Sankt Margareta.
In den drei Tagen geht es um Vögel, Insekten, Bienen und andere Tiere, Pflanzen und Natur, Ernährung und Umgebung, zum Beispiel über die Sinneswahrnehmung.
Ab neun Uhr ist jeweils Ankommen auf dem Gelände in Höchst, die Kinder bringen jeweils etwas zum Frühstücken mit. Ab 9.30 Uhr stehen Experimente, Wissen, Spiel und Spaß auf dem Programm. Um 13 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen, ab 14 Uhr Experimente, Wissen, Spiel und Spaß. Um 16 Uhr verabschiedet sich die Gruppe jeweils für den Tag.
Auf dem Gelände der Kirche im Grünen gibt es eine Überdachung (Orangerie), eine Spielwiese, ein Wald und viele Erlebniswege. Die Kinder werden gebeten, sich passend für die Umgebung draußen praktisch und warm anzuziehen.
Wer teilnehmen möchte, füllt die beigefügte Anmeldung (rechts zum Download) und die Einverständniserklärung zu den Bildrechten aus und schickt diese an das Pfarrbüro (Sieringstraße 1, 65929 Frankfurt, Mail: pfarrbuero@margareta-frankfurt.de)
Für die drei Tage wird eine Teilnahmegebühr von 15 Euro pro Kind erhoben, 10 Euro pro Geschwisterkind.
Die Ferienspiele werden gefördert vom Bistum Limburg, Strategie + Entwicklung.