Frankfurt, 29.07.2025

Hoher Besuch aus Malawi

Welche Gemeinsamkeiten haben Frankfurt und die malawische Hauptstadt Lilogwe? Der Erzbischof und der malawische Botschafter sind bei einem Besuch mit Stadtkirchenleitung Christiane Moser-Eggs ins Gespräch gekommen.

Hoher Besuch aus Malawi: Erzbischof George Desmond Tambala, Erzbischof von Lilogwe, und Joseph John Mpinganjira, Botschafter von Malawi, haben den Frankfurter Dom besucht. Der Erzbischof ist Vorsitzender der Bischofskonferez von Malawi und erinnerte sich an seinen Austausch mit Bischof Bätzing während der Weltsynode.

Im Gespräch mit Christiane Moser-Eggs, Leiterin der Stadtkirche in Doppelspitze, hob der Erzbischof hervor, dass die Kirche von Malawi durch das Engagement der Frauen gesegnet sei. Die Kraft der Kirche seien die Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Priester würden oft nur einmal um Monat zur Eucharistiefeier in die Kapellen kommen. Der Alltag christlichen Glaubens würde von den Katecheten getragen, die in den Nachbarschaftsgruppen Bibel lesen und beten würden. Die Kirche sei stark engagiert in Bildung, Landwirtschaft, Wassermanagement und Ökologie. Neu dazukommen würde jetzt ein Mikrofinanzprogramm, bei dem Kleinunternehmer eine kleinen Kredit bekommen und das Geld an die Genossenschaft zurückzahlen würden. Ihr Programm wird von einer in Malawi engagierten Stiftung organisiert und begleitet. Ebenfalls dabei waren die Frau des Botschafters, Tiyese Chimuna, und Charles Phiri, der Sekretär des Erzbischofs.

Text: Brigitta Sassin

Zum Anfang der Seite springen