Frankfurt, 07.07.2025

Grundsteinlegung für innovatives Sozialpastorales Zentrum

In Sachsenhausen entstehen vielfältige Wohnformen und ein Ort der Begegnung, die das soziale Angebot am Kirchort erweitern.

Am Kirchort St. Aposteln wurde der Grundstein für ein wegweisendes Sozialpastorales Zentrum gelegt. Pfarrer Dr. Werner Otto segnete den Rohbau, seine Erbauer*innen und die künftigen Bewohner*innen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie.

Das innovative Bauprojekt entsteht in Kooperation zwischen dem Caritasverband Frankfurt und der Kirchengemeinde Sankt Bonifatius. Es vereint vielfältige Wohnformen mit und ohne Unterstützungsangeboten, einen Stützpunkt für das Projekt Hilfenetz und Sozialpastoralaktivitäten unter einem Dach.

"Wir versammeln uns hier, um den Grundstein für ein neues Kapitel unserer Gemeinschaft zu legen", erklärte die kaufmännische Caritasdirektorin Tanja Modrow bei der Grundsteinlegung. "Dieser Moment markiert den Beginn eines kooperativen Projekts, das nicht nur Gebäude schafft, sondern auch Hoffnung, Zukunft und Zusammenhalt symbolisiert."

Barrierefreies Mehr-Milieu-Konzept

Das barrierefreie Gebäude folgt einem Mehr-Milieu-Prinzip und ermöglicht Menschen unterschiedlicher Herkunft und Lebenssituationen ein Miteinander im Quartier. Neben Einzelappartements für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen, einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft entstehen ein Gemeinschaftsraum sowie ein Büro für das Hilfenetz-Projekt. Zudem wird es Wohnungen für Paare, Familien, Alleinerziehende und Senior*innen geben.

Insgesamt entstehen 22 Wohneinheiten. Die Wohnfläche beträgt ca. 1200 Quadratmeter, die Baukosten für das viergeschossige Gebäude belaufen sich auf rund 6,5 Millionen Euro.

Gaby Hagmans, Caritasdirektorin, betonte die soziale Bedeutung des Projekts: "Wichtig war uns, dass es barrierefreie Wohnungen gibt, auch für Menschen mit Teilhabeeinschränkungen oder ältere Menschen. Im Erdgeschoss werden gemeinsame Orte geschaffen, wo Menschen sich verbinden können."

Von der Vision zur Realität

Die Planungen für das Projekt begannen bereits 2016. Nach dem Spatenstich am 11. Februar 2025 ist der Bau gut vorangeschritten. Pfarrer Dr. Werner Otto würdigte den langen Weg: "Heute legen wir den Grundstein für ein Haus, das in vielerlei Hinsicht ein Zeichen dafür ist, was möglich ist, wenn viele Menschen gemeinsam an einer Vision festhalten."

Das Sozialpastorale Zentrum St. Aposteln wird künftig ein wichtiger Baustein für inklusives und generationsverbindendes Wohnen in Frank-furt-Sachsenhausen sein und die bereits bestehenden sozialen Angebote am Kirchenort ergänzen.

Spenden

Für dieses innovative Gemeinschaftsprojekt sind Spenden gerne willkommen.

Kontoverbindung:

Caritasverband Frankfurt e. V.
IBAN DE31 5502 0500 3818 0909 24

oder online unter www.caritas-frankfurt.de/spenden-spz

Zum Anfang der Seite springen