FRANKFURT, 27.01.2024

Ab 18. Februar: Ausstellung zu Kirche in der Metamorphose

Katholische und evangelische Kirchen werden ihren Gebäudebestand deutlich reduzieren müssen. Dazu findet von Sonntag, 18. Februar, bis Sonntag, 3. März 2024 im katholischen Gemeindehaus St. Michael (Alt Sossenheim 68a) in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt und der Evangelischen Akademie Frankfurt eine Architekturausstellung statt.

Die evangelische Kirche Hessen und Nassau und das katholische Bistum Limburg werden ihren Gebäudebestand deutlich reduzieren müssen. So stellt sich immer mehr die Frage, wie man Kirchengebäude so umgestalten kann, dass sie vielfältiger genutzt werden können. Die christlichen Gemeinden im Frankfurter Westen machen sich bereits intensiv Gedanken darüber, wie die kirchlichen Gebäude, die in den Stadtteilen erhalten werden sollen, so umgestaltet werden können, dass auch in Zukunft Kirche im Stadtteil für die Menschen wahrnehmbar und sinnvoll präsent bleibt.

Dazu findet von Sonntag, 18. Februar, bis Sonntag, 3. März 2024 im katholischen Gemeindehaus St. Michael (Alt Sossenheim 68a) in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt und der Evangelischen Akademie Frankfurt eine Architekturausstellung statt. Die Ausstellung zeigt unter dem Titel „Metamorphose“ am Beispiel der evangelischen Regenbogenkirche und der katholischen Kirche St. Michael in Sossenheim auf, wie diese Gebäude zukunftsorientiert neu gedacht und gestaltet werden könnten. Die Ausstellung wird am Sonntag, 18. Februar, 2024 um 15 Uhr eröffnet. Anschließend sind die Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von 18 bis 20 Uhr und Sonntag, Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Zum Anfang der Seite springen