FRANKFURT, 26.08.2024

8. September: Tag des offenen Denkmals in der Justinuskirche

Die Justinuskirche gilt nicht nur als Frankfurts älteste Kirche, sondern sogar als das älteste Gebäude der Stadt. Beim "Tag des offenen Denkmals" am Sonntag, 8. September, kann man das eindrucksvolle Bauwerk von 11 bis 19 Uhr besuchen und bei zahlreichen Programmpunkten näher kennenlernen.

Am 8. September 2024 öffnen tausende Denkmale auf Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Tür und Tor und lassen Interessierte hinter ihre Kulissen blicken. Mit dabei ist auch die Justinuskirche in Höchst, die nicht nur als Frankfurts älteste Kirche gilt, sondern sogar als das älteste Gebäude der Stadt. Das Gotteshaus am Hochufer des Mains wurde zwischen 830 und 850 im frühromanisch-karolingischen Stil erbaut und ist seitdem über alle Kriege, Krisen und Entwicklungen hinweg eine katholische Kirche geblieben.

Beim "Tag des offenen Denkmals" können Besucherinnen und Besucher das eindrucksvolle Bauwerk am Justinusplatz von 11 bis 19 Uhr besuchen und bei zahlreichen Programmpunkten näher kennenlernen:

  • 12 bis 18 Uhr: Die Justinuskirche im geplanten Museum Bolongaropalast - Gespräche mit Experten
  • 11 Uhr: Aspekte sakraler Kunstgeschichte in der Justinuskirche
  • 12.30 Uhr: Heilige und ihre Bedeutung
  • 14 Uhr: Guided Church Tour – Führung in Deutsch mit englischer Übersetzung
  • 15 Uhr: Kinderführung mit dem Drachen „Drago“
  • 17 Uhr: Ökumenischer Orgelspaziergang Start in der Justinuskirche Organist: Manuel Bleuel
  • 17.45 Uhr: Ökumenischer Orgelspaziergang Fortsetzung in der ev. Stadtkirche, Marktplatz/Höchst Organist: Maximilian Bauer
  • 18.30 Uhr: Gemeinsames Gespräch - Anregungen und Austausch vor der Justinuskirche

Weitere Infos gibt es im Flyer, der hier als PDF heruntergeladen werden kann:

Zum Anfang der Seite springen