FRANKFURT, 02.11.2023

St. Martin reitet durch die Straßen

Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir: Im November wird wieder Sankt Martin gefeiert. Hier finden Sie eine Auflistung von Martinsumzügen und -Aktionen, sortiert nach Stadtteilen.

Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir: Im November wird wieder Sankt Martin gefeiert. Hier finden Sie eine Auflistung von Martinsumzügen und -Aktionen, sortiert nach Stadtteilen. Wenn ein Stadtteil nicht genannt ist, wurde uns dafür kein Umzug gemeldet - das heißt aber nicht, dass keiner stattfindet. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an Ihre zuständige Pfarrei.

--

Bockenheim:

Donnerstag, 9.11., 17 Uhr: Martinsfeier mit Laternen, der Martinsgeschichte und gemeinsamem Singen in der katholischen Kirche Frauenfrieden, Zeppelinallee 101

--

Bornheim:

Freitag, 10.11., 17 Uhr: Beginn ist mit einer kurzen Feier in der katholischen Kirche St. Josef, Eichwaldstraße 41, mit Martinsspiel. Pferd, Martin und Posaunenchor begleiten anschließend den Laternenumzug durch die Straßen. Anschließend Martinsfeuer auf dem Kirchplatz mit Brezeln, Glühwein und heißem O-Saft.

--

Goldstein: 

Samstag, 11.11., 12 bis 19 Uhr: Martinsmarkt an der Evangelischen Dankeskirche und Kirchplatz, Am Goldsteinpark 1b. 17 Uhr: Martinsspiel und -zug, Start: Evangelische Dankeskirche

--

Griesheim:

Freitag, 10.11., 17 Uhr: Beginn in mit einer Andacht in der katholischen Kirche St. Hedwig, Elsterstraße 18, anschließend Laternenumzug mit Pferd, Martinsfeuer, Glühwein, O-Saft, Brezeln und Eierwecken.

Montag, 13.11., 17 Uhr: Beginn mit einer Andacht in der katholischen Kirche Mariä Himmelfahrt, Linkstraße 45. Anschließend Laternenumzug mit Pferd und Martinsfeuer auf dem Schulhof der Boehleschule, Jungmannstraße 5

--

Hausen:

Montag, 13.11., 17 Uhr: Gottesdienst in der katholischen Kirche Sankt Anna, Am Hohen Weg 19, anschließend Martinsumzug und Martinsfeuer

--

Heddernheim:

Montag, 13.11., 17 Uhr: Martinsfeier des Kindergartens St. Peter und Paul, anschließend Umzug. Start: Kita St. Peter und Paul, Heddernheimer Landstraße 47

--

Höchst:

Freitag  10.11., 17 Uhr: Ökumenische St. Martinsfeier in der Evangelischen Stadtkirche, Melchiorstraße 30, anschließend Laternenzug mit St. Martin auf dem Pferd zum Höchster Schlossplatz.

--

Innenstadt:

Freitag, 10.11., 17.30 Uhr: Martinsfeier des Kindergartens St. Leonhard, Karmelitergasse 4, anschließend Martinsumzug

--

Nied:

Freitag, 10.11., 17.30 Uhr, Start auf dem Kerbeplatz Nied in der Oeserstraße

Samstag, 11.11., 18 Uhr: Start in der katholischen Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Oeserstraße 126

--

Niederrad:

Freitag, 10.11., 17 Uhr, Start: Katholische Kirche Mutter vom Guten Rat, Niederrad, Bruchfeldstraße 51

--

Nordend:

Freitag, 10.11., 17 Uhr, Start: Katholische Kirche St. Bernhard, Koselstraße 11-13. Kleiner Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinsumzug. Ende ist auf dem Kirchplatz beziehungsweise im Hof mit Feuer, geselligem Beisammensein und Martinswecken.

--

Ostend:

Freitag, 10.11., 17 Uhr, Start: Katholische Kirche Allerheiligen, Thüringer Straße 31. Kleiner Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinsumzug mit Pferd. Ende ist auf dem Kirchplatz beziehungsweise im Hof mit Feuer, geselligem Beisammensein und Martinswecken.

--

Sachsenhausen:

Freitag, 10.11, 17 Uhr: Start an der Katholischen Kirche St. Bonifatius, Holbeinstraße 70

Montag, 13.11., 16.30 Uhr: Start an der Katholischen Kirche St. Wendel, Altes Schützenhüttengäßchen 6

--

Schwanheim:

Samstag, 11.11., 17 Uhr, Start: Katholische Kirche St. Mauritius, Mauritiusstraße 10

--

Sossenheim:

Samstag, 11.11., 17.30 Uhr: Martinsfeier in der katholischen Kirche St. Michael, Michaelstr. 6, anschließend Martinsumzug durch den Ortskern zum Kirchberg

--

Unterliederbach:

Freitag, 10.11., 17 Uhr: Martinsfeier in der katholischen Kirche St. Johannes Apostel, Königsteiner Str. 96, anschließend Martinsfeuer auf dem Kirchvorplatz

--

Westend:

Freitag, 10.11., 17 Uhr: Beginn auf dem Schulhof der Engelbert-Humperdinck-Schule, Wolfsgangstraße 106. Abschluss auf dem Kirchhof von St. Ignatius, Gärtnerweg 60, mit Feuer und Martinswecken.

Montag, 13.11., 17 Uhr, Start: Katholische Kirche St. Antonius, Savignystraße 15. Kleiner Wortgottesdienst in der Kirche, anschließend Martinsumzug mit Pferd. Ende ist auf dem Kirchplatz beziehungsweise im Hof mit Feuer, geselligem Beisammensein und Martinswecken.

--

Zeilsheim:

Montag, 13.11.23, 17 Uhr: Martinsfeier in der katholischen Kirche St. Bartholomäus, Alt-Zeilsheim 17, anschließend Martinszug nach St. Stephan

Evangelisch organisierte Feste und Martinsfeuer

Auch von evangelischer Seite gibt es schöne Aktionen, Gottesdienste und Martinsfeuer. Hier sind einige Beispiele zu finden.

Zum Anfang der Seite springen