FRANKFURT, 25.01.2023

Neue Termine für "Hinterm Horizont geht's weiter…"

Das Team der Ideenschmiede gegen Arbeitslosigkeit stellt das neue Jahresprogramm der Reihe "Hinterm Horizont geht's weiter" vor. Es geht um Vernetzung, Inspiration und darum, gemeinsam eine gute Zeit zu haben.

„Hinterm Horizont geht`s weiter…“

Das Team der Ideenschmiede gegen Arbeitslosigkeit stellt das neue Jahresprogramm der Reihe "Hinterm Horizont geht's weiter" für alle vor, die erwerbslos sind, neue Wege suchen, in der Arbeitslosigkeit Ihre Lebenssituation  zu verbessern, sich in Alltagsdingen mit anderen vernetzen möchten oder Interesse an politischer Auseinandersetzung mit Bedingungen der Erwerbslosigkeit  haben.

Das Team lädt offen ein zu Exkursionen in Frankfurt und Informationsveranstaltungen im Haus der Volksarbeit, bei denen die Teilnehmenden neue Leute kennen lernen, in angenehmer Atmosphäre Tipps bekommen und Verbindungen austauschen können.

Ort:      Haus der Volksarbeit,  Eschenheimer Anlage 21, Frankfurt/M.
Zeit:     18.00 – 20.30, Beginn mit kleinem Imbiss

Dienstag,  7.2.2023
Das brandneue Evangelium, Belgien 2015/Film + Gespräch             
Gott lebt in Brüssel, verwaltet die Todestage der Menschen. Tochter Éa rebelliert und beginnt mit dem Schreiben eines neuen Evangeliums. Satire und Gefühl.

Donnerstag, 9.3.2023
Wie bekommen Armutsbetroffene eine politische Stimme? Armut hat sich in der Pandemie verstärkt, mit Auswirkungen auf die Interessensvertretung von Armutsbetroffenen. Ein Gespräch mit Jürgen Schneider von der Nationalen Armutskonferenz.

Donnerstag, 20.4.2023
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt … Zugang zu den eigenen Kräften, Leichtigkeit und Gelassenheit, neue Kraft und ungewohnte Perspektiven finden.

Mittwoch, 24.5.2023
Geführte Kräuterwanderung                                                           
Treff: Eingang Haus d. Volksarbeit. Nachhaltiges Powerfood direkt vor der Haustür entdecken, mit leckeren Tipps für einfache Anwendung in der eigenen Küche. Abschluss mit Picknick.

Dienstag, 11.7.2023
Wohlfühl-Oase für Körper und Seele
Treff: Eingang Haus d. Volksarbeit. Am Wohlfühlplatz im Grünen leichte und wirkungsvolle Bewegungen zum Lockern und Aufrichten, für Rücken, Nacken, Schultern und Körperhaltung. Abschluss mit  Picknick und Austausch.

Es laden ein:

  • Lukas Spahlinger, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
  • U Schäfer, Katholische Erwachsenenbildung Frankfurt
  • Pfr. Dr. Gunter Volz , Pfarrstelle für gesellschaftliche Verantwortung beim evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach
  • Dr. Manuela Baumgart, Fachstelle für Stadtkirchenarbeit an der Stadtkirche in Offenbach
  • Jutta Fechtig-Weinert, Fachstelle für Katholische Stadtkirchenarbeit Frankfurt


Anmeldung und  Information bei:
Ute Schäfer, Katholische Erwachsenenbildung, Domplatz 3, 60311 Frankfurt/M.,  u.schaefer@bistumlimburg.de,  
Dr. Gunter Volz, Pfarrstelle für gesellschaftliche Verantwortung beim evangelischen Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach, Kurt-Schumacher-Straße 23, 60311 Frankfurt, Tel.: 069/2165-1227, Fax: 069/2165-2227, gv@ev-dekanat-ffm.de  

Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Planung des Imbisses melden Sie sich bitte unbedingt an.

Zum Anfang der Seite springen