FRANKFURT, 11.01.2023
22. Januar, 17 Uhr: Gottesdienst der Gebetswoche zur Einheit der Christen
Die diesjährige Gebetswoche zur Einheit der Christen nimmt sich eines in Kirche zumeist noch tabuisierten Themas an: der Spaltung zwischen Kirchen aufgrund unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Mit einer Liturgie, die von einer gemischten Kommission aus indigenen, weißen und internationalen Vertretern in Mittelamerika vorbereitet wurde, laden Kirchengemeinden weltweit am 22. Januar 2023 zu einem Gottesdienst ein. Der zentrale Gottesdienst der Gebetswoche zur Einheit der Christen findet in Deutschland am Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr im Frankfurter Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde Frankfurt statt und wird auch live auf www.gebetswoche.de übertragen.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen Steine und fließendes Wasser. In der Weisheit der meisten amerikanischen Ureinwohner gelten Wasser und Steine als heilig. Der Liturgievorschlag empfiehlt weitere Elemente mit Bezug zur indigenen Weisheit und bildet Brücken zur christlichen Tradition. So wird in dem Liturgievorschlag empfohlen die Hymne des Volkes der Dakota „Wakantanka taku nitawa“ zu singen und mit thematisch passenden Psalmentexten zu flankieren.
In Minnesota gibt es seit Jahren Rassenunterschiede, die zu den schlimmsten in ganz Amerika gehören. Die größte Massenhinrichtung in der Geschichte der USA fand 1862 in Minnesota im Gefolge des Kriegs zwischen den Vereinigten Staaten und dem indigenen Volk der Dakota statt. Auch die Ermordung des jungen Afroamerikaners George Floyd im März 2020 durch Derek Chauvin, einem Polizisten aus Minneapolis, geschah in Minnesota.
Die Mitglieder der Vorbereitungsgruppe aus Minnesota hoffen, so heißt es in einer Mitteilung, dass ihre persönlichen Erfahrungen des Rassismus und ihrer Abwertung als Menschen ein Zeugnis dafür sein können, welche Gräben es in den Kirchen gibt.
Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen wird am Sonntag, 22. Januar, 17 Uhr, im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde Frankfurt, Oeder Weg 6, gefeiert. Die ACK in Deutschland, die ACK Hessen-Rheinhessen und die ACK Frankfurt laden herzlich hierzu ein. An den Gottesdienst schließt sich ein Empfang an. Die Anzahl der Plätze beim Empfang ist begrenzt. Deswegen wird bis zum 15. Januar 2022 um eine Anmeldung unter info@ack-oec.de gebeten.
Materialien zum Download für einen eigenen Gottesdienst finden sich auf der Seite des ACK.