FRANKFURT, 22.06.2023

14. und 15. Juli: Stadtteilwerkstadt Nachhaltigkeit

Das Centre for Dialogue am Campus Riedberg lädt ein zur "Stadtteilwerkstadt Nachhaltigkeit". An zwei Tagen sind Menschen dazu aufgerufen, gemeinsam zu arbeiten, zu beraten und zu netzwerken. Bitte anmelden.

Das Centre for Dialogue, das am Campus Riedberg am Dialog zwischen Lebenswelt und Wissenschaft arbeitet, lädt ein zur "Stadtteilwerkstadt Nachhaltigkeit". Am Freitag, 14. Juli, 17 bis 20 Uhr, und Samstag, 15. Juli, 9.30 bis 17 Uhr, sind Menschen, die sich für den Erhalt der Grundlagen unseres Lebens begeistern, aufgerufen, gemeinsam zu arbeiten, zu beraten und zu netzwerken. "Das wird keine langweilige Konferenz und kein passives Zuhören. Vielmehr versprechen wir: Es wird lebendig, kurzweilig und abwechslungsreich", heißt es in der Ankündigung des Teams rund um CfD-Leiter Dominiek Lootens. "Du triffst spannende Menschen vom Riedberg. Menschen, die wie Du die Natur und Schöpfung erhalten wollen. Du sprichst mit ihnen in wechselnden kleinen Gruppen. Neue Netzwerke entstehen um Dich. Du wirst Teil einer Gemeinschaft. Einer Gemeinschaft, die global an unseren Planeten und alles Leben darauf denkt und die lokal auf dem Riedberg handelt. Hier auf dem Riedberg können wir neue Wege zur Nachhaltigkeit gehen. Wege, die uns begeistern."

Im Vorfeld der Stadtteilwerkstatt hat das CfD-Team Menschen vom Riedberg befragt und sich auf eine Umweltreise gemacht - die „Green Journey“. Mit dem Projekt wollten sie herausfinden, was Menschen heute schon tun, um die Natur zu schützen, die Schöpfung zu bewahren und die Klimaerwärmung zu stoppen. Das Fazit: "Es geschieht bereits mehr, als wir vielleicht denken - und das wollen wir in die Stadtteilwerkstatt einbringen. Gute Beispiele können uns Mut machen und inspirieren. Wenn Du teilnimmst, wirst Du von diesen Beispielen erfahren. Und von denen, die alle anderen mitbringen."

Die Stadtteilwerkstatt findet statt in den Räumen des Centre for Dialogue at Campus Riedberg, Zur Kalbacher Höhe 56. Fragen beantwortet das Team vorab per Mail an info@cfd-frankfurt.de. Anmelden kann man sich auf https://cfd-frankfurt.de.

 

Zum Anfang der Seite springen