FRANKFURT, 17.01.2022
Kirche St. Michael bietet Raum für die Trauer
Offene Trauerkirche St. Michael – herzliche Einladung zum Gedenken an Ihre Verstorbenen
Schon weit über 400 Karten mit Vornamen von Verstorbenen stehen im Altarraum der Trauerkirche St. Michael. Sie haben hier an diesem gemeinsamen Gedenkort im Frankfurter Nordend ihren Platz gefunden, seitdem im April 2021 Bundespräsident Steinmeier zu einem ersten bundesweiten Gedenktag an die im Zusammenhang mit Covid19-Verstorbenen aufgerufen hatte. Und nicht nur mit Karten können Menschen in der Kirche St. Michael an ihre Verstorbenen erinneren und ihrer gedenken.
Wer möchte, kann eine Kerze entzünden oder einer Musik zur Trauer zu lauschen. Eine Klagemauer lädt dazu ein, die eigene Klage auf einem Zettel zu notieren und dort zu hinterlassen; in einer Bücherecke sind Bücher für Kinder und Erwachsene zum Thema Trauer bereit und ein Fürbittbuch nimmt Fürbitten und Gebetswünsche auf. Im Gottesdienst um 18 Uhr werden diese Anliegen gemeinsam im Gebet an Gott gerichtet.
Jetzt im Januar und Februar öffnet die Kirche St. Michael erneut freitags von 16 bis 18 Uhr ihre Türen, um dieser und aller anderen Verstorbenen zu gedenken. Wer auch eine Karte mit dem Namen eines Angehörigen in der Kirche hinterlassen möchte, kann freitags in der Kirche St. Michael, im Büro der Trauerseelsorge oder in der Informationsstelle „punctum“ in der Innenstadt kommen.
Die Kirche St. Michael befindet sich in der Gellertstr. 37, 60389 Frankfurt Weitere Informationen unter www.trauerseelsorge.bistumlimburg.de. Bitte beachten Sie für den Besuch der Kirche die 3G-Regel.