FRANKFURT, 13.04.2022

Karfreitag: Jugendkreuzweg in Unterliederbach

„Getaped: verbunden – gestützt – geheilt“: Unter diesem Motto steht der Jugendkreuzweg in diesem Jahr. Auch die beiden Gemeinden St. Johannes Apostel (Katholische Pfarrei St. Margareta Frankfurt) und die Evangelische Kirchengemeinde Unterliederbach laden zum ökumenischen Kreuzweg ein.

„Getaped: verbunden – gestützt – geheilt“: Unter diesem Motto steht der Jugendkreuzweg in diesem Jahr. Auch die beiden Gemeinden St. Johannes Apostel (Katholische Pfarrei St. Margareta Frankfurt) und die Evangelische Kirchengemeinde Unterliederbach laden zum ökumenischen Kreuzweg ein, der von der einen zur anderen Kirche führt. Los geht es an Karfreitag, 15. April, bereits morgens um 6 Uhr an der Kirche St. Johannes Apostel, Königsteiner Straße 96 in Unterliederbach. Die Kreuzweg-Stationen bleiben den ganzen Tag zwischen den Kirchen stehen, die Strecke kann auch alleine gegangen werden, dafür benötigt man ein Smartphone. Eingeladen sind alle, die sich auf diesen speziellen Kreuzweg einlassen möchten.

Der Jugendkreuzweg hat eine lange Tradition, er begann 1958 auf dem Katholikentag durch eine Kreuzwegfeier als „Gebetsbrücke“ zwischen jungen katholischen Christinnen und Christen in der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR. Seither erscheinen Jahr für Jahr neue Texte, die die Passion Jesu betrachten – aber auch gleichermaßen das Leben anschauen, die aktuelle Zeit, die Passion der Menschheit. Herausgeber sind die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der deutschen Bischofskonferenz (afj) und der Bundesvorstand des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), beide Düsseldorf, sowie die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej), Hannover. Weitere Informationen gibt es auf www.jugendkreuzweg-online.de.

Zum Anfang der Seite springen