FRANKFURT, 29.06.2022
Ab 1. Juli: Orgel-Sommernächte in Liebfrauen
Am Freitag, 1. Juli beginnen die Orgel-Sommernächte in Liebfrauen. Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt präsentieren an den Freitagen im Juli (jeweils um 20:30 Uhr) Orgelwerke auf der symphonischen Göckel-Orgel.
- 01. Juli: Vincent Knüppe
- 08. Juli: Sonja Karl / Charlotte Vitek
- 15. Juli: Jana Frangart
- 22. Juli: Lars-Simon Sokola
- 29. Juli: Lisbeth Amberger / Sebastian Munsch
Der Eintritt ist frei. Spende am Ausgang erbeten. Eine Kooperation von "Musik in Liebfrauen" und der HfMDK.
**
1. Orgel-Sommernacht 2022
Freitag, 1. Juli, 20:30 Uhr
An der Göckel-Orgel: Vincent Knüppe
Programm:
Georg Muffat (1653 – 1704)
aus dem “Apparatus musico-organisticus“:
Toccata duodecima et ultima
Ciacona in G
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542
Franz Liszt (1811 – 1886)
Consolation in Des-Dur
Variationen über ein Thema von J.S. Bach
Vincent Knüppe, geboren 1998, begann mit sechs Jahren mit dem Klavierspiel, darauffolgend erhielt er Unterricht an der Orgel bei Thomas Gabriel. Neben seinem Studium der Kirchenmusik an der HfMDK Frankfurt ist er als Organist an der Basilika zu Seligenstadt sowie an der Frankfurter Liebfrauenkirche tätig und verfolgt eine rege Konzerttätigkeit an der Orgel. Von 2019 bis 2021 war er Träger des Deutschlandstipendiums. Im Studienjahr 2021/22 ermöglichte ihm ein Stipendium des DAAD ein Auslandsstudium an der mdw Wien bei Prof. Martin Haselböck. 2022 wurde er mit dem Kulturförderpreis der Stadt Seligenstadt ausgezeichnet.
Weitere Informationen: https://liebfrauen.net/category/musik