FRANKFURT, 27.06.2022

7. bis 13. Juli: Roadshow zum Thema Integration von Geflüchteten

Die Pfarrei St. Katharina von Siena in Frankfurt hat das KolpingMobil eingeladen - mit einer Roadshow, die für die Situation von Geflüchteten sensibilisieren möchte. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, sich interaktiv und spielerisch mit dem schweren Thema Flucht auseinanderzusetzen.

Die Pfarrei St. Katharina von Siena in Frankfurt hat das KolpingMobil eingeladen - mit einer Roadshow, die für die Situation von Geflüchteten sensibilisieren möchte. Das Infomobil präsentiert interaktiv Hintergrundwissen über Flucht, Migration und Integration. Es ist unter der Schirmherrschaft des Kolping Netzwerks für Geflüchtete unterwegs – mitfinanziert aus dem Integrationsfond der Europäischen Union.

Gezeigt werden Beispiele aus der Arbeit mit Geflüchteten und von gelungener Integration. Die Roadshow bietet spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Spiel- und Mitmachaktionen, Texttafeln, multimediale Elemente.

Besucherinnen und Besucher haben dort die Gelegenheit, sich interaktiv und spielerisch mit dem schweren Thema Flucht und Integration auseinanderzusetzen. Es ist ein Angebot zur Begegnung und die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch.

Das Kolping Mobil macht Station an drei Standorten in St. Katharina von Siena:

Donnerstag 07.07. von 13.00 bis 21.00 Uhr, Freitag 08.07. von 8.30 bis 16.30 Uhr: St. Edith Stein, Zur Kalbacher Höhe 56, Riedberg

Samstag, Sonntag und Montag, 09.07. bis 11.07.: St. Bonifatius, Bonames (Ort und Uhrzeit siehe Homepage)

Dienstag 12.07. von 12 bis 19 Uhr, Mittwoch 13.07. von 12 bis 19 Uhr: St. Peter und Paul auf dem Karl-Perotte-Platz, Heddernheim

 

Zum Anfang der Seite springen