FRANKFURT, 18.01.2022

27. Januar, 20-22 Uhr: Lesung mit Musik im Centre for Dialogue

„Halte fest, wie es sich kundgibt und wirkt“: Das Centre for Dialogue at Campus Riedberg lädt zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zu einer Lesung mit Musik ein. (Präsenz und Livestream, bitte anmelden)

Das Centre for Dialogue at Campus Riedberg lädt zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zu einer Lesung mit Musik ein. Sie findet am Donnerstag, 27. Januar, 20-22 Uhr, in den Räumen des Centre for Dialogue at Campus Riedberg, Zur Kalbacher Höhe 56, statt.

Eine Präsenzteilnahme ist nach Anmeldung möglich, dafür bitte spätestens einen Tag vor der Veranstaltung eine Mail schreiben an Dr. Dominiek Lootens, d.lootens@cfd-frankfurt.de. Es gilt 2G+ und Maskenpflicht. Außerdem wird die Lesung auf dem YouTube-Kanal des Centre for Dialogue auch digital übertragen.

Programm

20 Uhr: Beginn

Einführung und Reflexion
Prof. Dr. Harald Schwalbe, Goethe- Universität, Frankfurt/M.

Lesung
Victor Klemperer: „LT I – Notizbuch eines Philologen“ (1947), vorgetragen von der Schauspielerin Friederike Ott

Musik
Durch das Ensemble Klezmers Techter

**

Weitere Informationen zum Programm und zu den Mitwirkenden gibt es im Flyer (Download unten).

Zum Anfang der Seite springen