FRANKFURT, 09.02.2021

St. Jakobus feiert die Liebe

Liebes-Lieder, Gänsehaut-Texte, ein Gottesdienst und natürlich der individuelle Segen für Paare und für Alleinstehende gehören in der Pfarrei St. Jakobus am 13. und 14. Februar dazu.

Die katholische Pfarrei St. Jakobus in Schwanheim, Goldstein und Niederrad kennt bereits eine kleine Tradition, den Valentinstag „etwas anders“ zu feiern. Manches, das in den letzten Jahren möglich war, ist in der Coronapandemie nicht möglich. So hat man sich Neues einfallen lassen. „Ja, ein bisschen ver-rückt sind wir schon! So ver-rückt wie die Liebe! Und ein bisschen närrisch!“ schreibt das Team ‚GOTTES WORT feiern“ in der Einladung zur etwas anderen Feier des Valentinstags. Bereits am Samstag, 13. Februar, um 23.30 Uhr lädt die Pfarrei in die Familien Kirche St. Mauritius ein, um in den Valentinstag hinein zu feiern. Liebes-Lieder, Gänsehaut-Texte und Segens-Symbole um die Narretei der Liebe laden ein zu schmunzeln, nachzudenken und sich anzukuscheln, wenn es „Liebe auf uns regnet“.

„Alle müssen „Masken" tragen, wenn sie mit uns feiern wollen, aber zum Kuss dürfen sie dann mal abgesetzt werden!“ weist Pastoralreferent Hans-Peter Labonte lächelnd auf die gültige Hygiene-Ordnung in der Kirche hin. Die musikalische Gestaltung hat Sabina Vogel übernommen. Texte aus Literatur und Bibel trägt das Team vor. Und nach der Einladung zum individuellen Paar-Segen wird es in den ersten Minuten des Valentinstages eine kleine Überraschung geben.

Am frühen Abend des Valentinstags, am Sonntag, 14. Februar, um 18.30 Uhr, findet der zweite Gottesdienst „Am Puls der Zeit“ in der neuen, noch nicht ganz fertig gestellten Erlebnis Kirche St. Johannes in Goldstein statt. „Liebe findet ihren Weg“ heißt es. „Was als „Tag der Liebe“ oft süßlich und manchmal wirklichkeitsfremd daherkommt, wollen wir mal genauer anschauen. Wir haben ganz unterschiedliche Paare eingeladen, über ihre Weg-Erfahrungen als Individuen und als Partner und Partnerinnen zu erzählen. Über Wünsche, Veränderungen, Hochs und Tiefs, was ihnen wichtig ist….und ob und wenn ja, welche Rolle Glaube dabei spielt“, erläutert Gemeindereferentin Christine Sauerborn-Heuser. Natürlich werden an diesem Abend Paare, die dies wünschen, gesegnet, aber ebenso auch Alleinstehende, die an diesem Tag oft zu kurz kommen oder ihr Alleinsein besonders spüren. Musikalisch wird der Gottesdienst durch Caro Trischler (Gitarre, Gesang) und Marko Mebus (Trompete) gestaltet.

Zum Anfang der Seite springen