FRANKFURT, 03.11.2021
Martin reitet durch Frankfurts Straßen
Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir: Im November wird wieder Sankt Martin gefeiert, unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen. Hier finden Sie eine Auflistung von Martinsumzügen und -Aktionen, sortiert nach Stadtteilen.
Lust auf einen Martinsumzug in einer anderen Stadt des Bistums? Eine Übersicht über alle Umzüge, Feiern und Aktionen aus den anderen Bezirken des Bistums gibt es auf der Bistumswebseite.
Alle Termine für Frankfurt
- Nordend: In St. Bernhard wird am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr, ein Gottesdienst mit Bläsermusik und der Geschichte vom heiligen Martin gefeiert. Am Donnerstag, 11. November, sind Familien und Kindergruppen aus den Kitas eingeladen, mit ihren Laternen zum offenen Singen am Martinsfeuer auf dem Kirchplatz um 17 Uhr zu kommen. Außerdem gibt es in St. Bernhard vom 7. bis 14. November eine Martinsgeschichte in der der offenen Kirche, die man sich anschauen kann. Dort wird es Videos mit Liedern zum Mitsingen geben.
- Ostend: In der KunstKulturKirche Allerheiligen gibt es am Mittwoch, 10. November, eine St. Martinsfeier. Sie beginnt um 17 Uhr mit einem kurzen Wortgottesdienst bzw. einer kurzen Erzählung der Martinsgeschichte auf dem Kirchplatz. Anschließend gibt es einen Martinsumzug durch die Straßen, der wieder am Kirchplatz mit Martinsfeuer, Wecken und Glühwein endet.
- Westend: Im Hof zwischen St. Antonius und dem Pfarrhaus wird am Donnerstag, 11. November, ab 17 Uhr, die Geschichte des heiligen Martin erzählt. Danach folgt der Umzug mit Pferd und Laternen. Am Ende des Martinfestes gibt es Getränke und Martinswecken am Martinsfeuer.
- Nied: Durch die Bücher- und Eisenbahnsiedlung in Nied reitet St. Martin mit seinem Pferd am Sonntag, 7. November, ab 17 Uhr, durch die Straßen. Am Straßenrand können die Kinder mit ihren Laternen auf ihn warten. Außerdem kann man bis Dienstag, 2. November, Martinstüten bei Verena Nitzling bestellen. Darin sind ein Quiz, ein Memory und Ausmalbilder.
- Griesheim: Am Donnerstag, 11. November, ab 17 Uhr, reitet St. Martin durch Griesheim. Beginn ist vor der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, der anschließende Zug geht dann mit Pferd und Reiter durch den Stadtteil zum Schulhof der örtlichen Grundschule. Dort organisiert die Freiwillige Feuerwehr ein Martinsfeuer mit Martinswecken. Zudem findet dort ein Martinsspiel statt. Zug und Martinsspiel werden von einer Blasmusikgruppe begleitet.
- Sachsenhausen: Martinsumzug mit Pferd und Posaunenchor: Starten soll der Umzug am Mittwoch, 10. November, um 17:30 Uhr vor der Kirche St. Bonifatius nach einem kurzen Anspiel und einem musikalischen Beitrag der Kita. Im Anschluss ist auf dem Kirchplatz Zeit für nette Gespräche bei Glühwein, Kinderpunsch mit Rosinenweck.
- Niederrad: Am Mittwoch, 10. November, u 17 Uhr gibt es vor der Kirche eine kurze Martinsfeier mit Martinsumzug inklusive Pferd und Musik.
- Schwanheim: Auch hier gibt es einen Martinsumzug: am Donnerstag, 11. November, ebenfalls um 17 Uhr.
- Bockenheim: Im Ehrenhof von Frauenfrieden in Bockenheim findet die Familienkirche statt: am Donnerstag, 11. November, um 17 Uhr und 18 Uhr. Ein Mund-Nasen-Schutz ist erforderlich. Eine Anmeldung ist unter marien-frankfurt.de möglich.