FRANKFURT

Donnerstag, 4. März: Abschied in Corona-Zeiten

Beerdigung mit Abstand und Umgang mit der Trauer - in Corona-Zeiten ist der Tod eines geliebten Menschen eine große Herausforderung. Dazu lädt der Arbeitskreis Trauerpastoral zu einem digitalen Studientag.

Sich verabschieden und mit Trauer umgehen ist in Zeiten der Corona-Pandemie eine besonders große Herausforderung. Dazu sind viele kreative Ansätze im Bereich der Trauerpastoral entstanden. Der Arbeitskreis Trauerpastoral im Bistum Limburg lädt Interessierte zu einem digitalen Studientag am Donnerstag, 4. März 2021, von 9.30 bis 15 Uhr ein.

Geplant sind zwei Impulsvorträge am Vormittag und Gesprächsrunden am Nachmittag. Jürgen Burkardt spricht über Erfahrungen mit Trauer und Trauernden unter Corona-Bedingungen und Birgit Aurelia Janetzky nimmt die Möglichkeiten digitaler Trauer in den Blick. Die Referentin und der Referent sind bereits seit einigen Jahren im Bereich der Trauerseelsorge und der Fortbildung tätig. In den Gesprächsrunden am Nachmittag soll es Gelegenheit zum Austausch und für Rückfragen geben. Der Studientag endet mit einem geistlichen Impuls.

Organisation und Anmeldung

Interessierte am Studientag Trauerpastoral können sich bis zum 22. Februar entweder postalisch beim St. Michael - Zentrum für Trauerseelsorge, Butzbacher Str. 45, 60389 Frankfurt, oder per Mail an trauerseelsorge@bistumlimburg.de anmelden. Die Veranstaltung ist generell digital geplant, vereinzelt ist es für Menschen ohne Internet-Zugang möglich, vor Ort im Zentrum St. Michael teilzunehmen. Dies bitten die Veranstalter bei der Anmeldung mit anzugeben. Die Einwahldaten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Mittwoch, 3. März, per Mail.

Zum Anfang der Seite springen