LIMBURG, 19.10.2020
Wir sind die Zeiten
Von eigenen Erlebnissen erzählen, damit sich die Geschichte nicht wiederholt – darum geht es bei Zeitzeugenprojekten in ganz Deutschland. Die Zeitzeugen, die 2018 im Bistum Limburg an den Schulen von ihrer Vergangenheit erzählten, hat Marc Fachinger, Referent für Berufliche Schulen im Bistum Limburg, im Video interviewt und daraus nun einen Film produziert. Unter dem Titel „Wir sind die Zeiten“ wird der Film am Freitag, 13. November, um 18 Uhr im Limburger Priesterseminar vorgestellt. Zudem wird die Veranstaltung über den Youtube-Kanal der Beruflichen Schulen im Bistum Limburg gestreamt.
„Die Idee zu einem Film dieser Art kam von der Tochter des Zeitzeugen Fryderyk Jakimiszyn“, erzählt Fachinger. Die Videos sind im Rahmen des Zeitzeugenprojektes 2018 entstanden und Fachinger hat diese nun zu mithilfe von Zusatzmaterial zu einem Film geschnitten. „Die Tochter hat sich gewünscht, dass man doch Filmaufnahmen ihres Vaters machen sollte, damit seine Geschichte nicht vergessen wird.“ Neben Jakimiszyn kommen im Film auch die Zeitzeugen Bogdan Chrzescianski, Irena Sczurek und Zofia Wareluk sowie Schüler zu Wort, die ebenfalls an dem Zeitzeugenprojekt teilgenommen haben.
Jetzt zur Premiere anmelden
Interessierte können sich zur Premiere per Mail unter relpaed-limburg@bistumlimburg.de oder telefonisch unter 06431 295 385 anmelden. Später wird der Film als Unterrichtsmaterial zur Verfügung stehen.