LIMBURG, 03.07.2020
Streams trotz Sommerferien
Im Sommer werden weiter Sonntagsgottesdienste aus der Kapelle des Limburger Bischofshauses gestreamt. „Wir möchten den Gläubigen der Risikogruppe und anderen Interessierten weiterhin die Möglichkeit geben, auf diese Weise an Eucharistiefeiern teilzunehmen“, erklärt Bischof Georg Bätzing. Das Angebot ist zunächst bis zum Kreuzfest des Bistums Limburg, am 19. und 20. September, geplant.
Die Sonntagsgottesdienste aus der Kapelle des Limburger Bischofshauses im Livestream um 10 Uhr werden mit verschiedenen Zelebranten weitergeführt. Werktagsgottesdienste werden nicht mehr übertragen. „Die Gottesdienststreams wurden zu einer Zeit begonnen, in der es nicht möglich war, überhaupt Gottesdienste in den Kirchen vor Ort zu feiern“, sagt Bätzing. Seit Mai ist es aber dank der Lockerungen in den Pfarreien vor Ort wieder erlaubt, öffentliche Messen unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften zu besuchen und zu feiern.
Trotzdem sollen die Sonntagsgottesdienste online zunächst weitergeführt werden, denn in der Zeit der Übertragungen habe sich auch eine Online-Gemeinschaft gebildet, der so die Teilnahme an Gottesdiensten weiter möglich sein soll. Viele positive Rückmeldungen aus dem Bistum und auch über die Bistumsgrenzen hinaus waren zudem ein Grund für diese Entscheidung.
Seit dem 17. März 2020 überträgt das Bistum Limburg Gottesdienste auf seinem Youtube- und Facebook-Kanal live. Bis zum Sonntag, 3. Mai, wurde täglich eine Messe aus der Kapelle des Limburger Bischofshauses übertragen. Nach dem 3. Mai wurde die Anzahl der Übertragungen auf dreimal wöchentlich reduziert, da in den Pfarreien ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit bestand, wieder Gottesdienste vor Ort unter Einhaltung bestimmter Vorschriften zu feiern. Besondere Gottesdienste zu Ostern und Pfingsten sowie die Priester- und Diakonenweihe wurden aus dem Limburger Dom gestreamt.