FRANKFURT, 26.10.2020

So feiert Frankfurt Sankt Martin im Corona-Jahr

Wegen der Pandemie kann es in diesem Jahr keine Laternenumzüge geben. Viele Gemeinden planen in ihren Kitas interne Feiern mit den Kindern, doch es gibt auch ein paar öffentliche Veranstaltungen. Ein Überblick.

Bistumsweite Laternen-Aktion

Unter dem Hashtag #stmartin2020 hat sich eine Projektgruppe aus dem Bistum Limburg gemeinsam mit dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ eine große Mitmachaktion ausgedacht. In der Aktionswoche vom 8. bis 15. November sollen Laternen bistumsweit immer um 18 Uhr in die Fenster gestellt werden, so entsteht ein Gemeinschaftsgefühl trotz coronabedingtem Abstand. Weitere Infos dazu gibt es hier.

Outdoor-Gottesdienste

Am Mittwoch, 11. November, 17 Uhr UND 18 Uhr, finden in Frauenfrieden (gehört zu St. Marien) im Ehrenhof zwei Outdoor-Gottesdienste statt. Gerne können Laternen mitgebracht werden, ein Mundschutz ist Pflicht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung unter (069) 795 395 920 (die Nummer ist montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr sowie zusätzlich dienstags von 16 bis 18 Uhr und mittwochs von 14 bis 17 Uhr besetzt.)

Ökumenische Martinsfeier

In der Gemeinde St. Michael (gehört zur Pfarrei St. Margareta) findet am Mittwoch, 11. November, um 17.30 Uhr gemeinsam mit der Evangelischen Regenbogengemeinde Sossenheim eine Martinsfeier in der Michaelskirche (Sossenheimer Kirchberg) statt. Die Kinder dürfen gerne ihre Martinslaterne mitbringen. Beim Hinausgehen aus der Kirche erhalten sie „coronagerecht“ eine Martinsbrezel. Ein vorherige Anmeldung ist bis Freitag, 8. November, 15 Uhr erforderlich, entweder im Gemeindebüro Sossenheim unter (069) 34 31 31, im zentralen Pfarrbüro unter (069) 94 59 590 00 oder online unter unter diesem Link.

Online-Martinsgottesdienst für Kinder

Am 8. November geht ein vorbereiteter Kindergottesdienst der Katholischen Pfarrgemeinde St. Markus zu St. Martin geht auf YouTube online: www.youtube.com/progeram

Martinsritt ohne Umzug durch Griesheim

Am Dienstag, 10. November, 17 bis 18.30 Uhr, reitet St. Martin durch die Straßen von Alt-Griesheim. Er wird begleitet von einer Musikkapelle. Kinder und Erwachsene sind eingeladen, sich mit ihrer Laterne vor ihre Häuser, an die Fenster oder auf die Balkone zu stellen. Ein Martinsumzug findet nicht statt. Bitte am Strandrand auf Abstand achten. Folgende Route nimmt der Martinsreiter: Linkstraße (ab Katholische Kirche) - Taläckerstraße - Fabriciusstraße - Obere Rützelstraße - Autogenstraße - Am Gemeindegarten - Am Brennhaus - Hartmannsweilerstraße - Auf der Beun - Katholische Pfarrkirche.

Martinsritt ohne Umzug durch Nied

Am 11. November, 17 bis 20 Uhr, reitet der Heilige St. Martin Corona-bedingt alleine durch die Straßen der Eisenbahnersiedlung und der Büchersiedlung. Begleitet wird er dabei musikalisch von Bläsern. Die Gemeinde freut sich, wenn Kinder und Erwachsene mit ihren Laternen am Fenster oder auf dem Balkon stehen. Die genaue Route wird Anfang November auf der Homepage der Pfarrei veröffentlicht.

Zum Anfang der Seite springen