FRANKFURT, 19.10.2020

Nikolaus vs. Weihnachtsmann - so erkennt man den Unterschied

Ab sofort können im Weltladen Bornheim wieder die Schoko-Nikoläuse nach katholischem Vorbild vorbestellt werden - bis 31. Oktober telefonisch, per Mail oder Post.

Im Lager des Weltladens stapeln sich die weißen Pappkisten. Ursula Artmann öffnet eine und zieht einen Schoko-Nikolaus heraus, der so gar nicht aussieht wie die, die es in den großen Supermärkten zu kaufen gibt. Der weiße Rauschebart ist zwar gleich, doch diese hier hat einen leuchtendroten Mantel, auf dem Kopf eine Mitra mit goldenem Kreuz und in der Hand einen Bischofsstab.

„Die allermeisten Nikoläuse, die es im Laden zu kaufen gibt, sind nach Vorbild des amerikanischen Weihnachtsmanns gestaltet“, sagt Artmann, die gemeinsam mit Stefan Diefenbach die Geschäfte des Weltladens Bornheim führt. Der faire Bio-Nikolaus aus dem Weltladen hingegen ist dem echten Bischof von Myra nachempfunden, der im 4. Jahrhundert in Kleinasien lebte und der am 6. Dezember gefeiert wird.

Sechs Paletten lagern im Keller

Seitdem der Weltladen 2005 erstmals „echte“ Nikoläuse ins Programm genommen hat, ist die Nachfrage ständig gestiegen. „Im ersten Jahr waren es unter 1000, mittlerweile 6000“, erzählt Ursula Artmann. Schon vor einigen Wochen wurden sie auf sechs Paletten geliefert und warten nun, kistenweise verpackt, auf ihren Einsatz. Mit 500 bis 1000 kommt nur ein Bruchteil der leckeren kleinen Bischöfe aus fair produzierten bolivianischen Kakaobohnen tatsächlich im Laden ein Stockwerk obendrüber an, wo sie für 1,79 Euro in den Verkauf gehen. Die meisten aber werden schon im Vorfeld bestellt und abgeholt – wer gleich eine ganze Kiste nimmt, bekommt pro Nikolaus 29 Cent Rabatt.

„Gekauft werden sie von Kirchengemeinden und anderen Frankfurter Institutionen, die sie weiterverkaufen oder verschenken“, so Ursula Artmann. Ein schönes Präsent in der Vorweihnachtszeit, über das sich zum Beispiel Kindergärten, Jugend- oder Seniorengruppen freuen. Und das beschränkt sich nicht nur auf katholische Einrichtungen: Auch evangelische Kirchengemeinden kaufen den echten Nikolaus.

Nachfrage groß im Corona-Jahr

Im Vergleich zum Vorjahr hat das Weltladen-Team daher noch einmal 200 Exemplare mehr geordert. Tendenz steigend. Denn die Geschäftsführerin rechnet damit, dass die Nachfrage nach den rot-goldenen Bischofsfiguren in diesem Jahr noch größer sein wird als normalerweise – durch Corona. „Vieles kann ja nicht stattfinden wie gewohnt, daher ist so eine kleine Aufmerksamkeit aus Schokolade vielleicht eine Alternative zu einer persönlichen Nikolausfeier“, meint sie.

Neben den „echten“ Nikoläusen gibt es im Weltladen auch einen fairen Bio-Adventskalender für 3,49 Euro (2,90 Euro pro Stück bei Bestellung ab einem 12er-Karton). Beides kann bis spätestens 31. Oktober telefonisch unter (069) 493 0101 oder per E-Mail (info@weltladen-bornheim.de) bestellt werden. Abholbereit sind die Nikoläuse und Adventskalender dann ab dem 1. November.

Zum Anfang der Seite springen