FRANKFURT, 20.08.2020
Konkret in Beirut helfen
Der katholische Stadtdekan Johannes zu Eltz und die Vorsitzende der Stadtversammlung der Frankfurter Katholiken, Marianne Brandt, bitten unter dem Motto „Hilfe für Beirut“ um Spenden für den leidgeprüften Libanon. In dem gemeinsam unterzeichneten Spendenaufruf wird auf drei konkrete Projekte hingewiesen, die Pater Gaby Geagea aus persönlicher Kenntnis ausgewählt hat. Der libanesische Maronitenpater leitet die arabisch-katholische Mission am Kirchort St. Wendel in der Pfarrei St. Bonifatius. Wer die von ihm genannten Projekte unterstützen möchte, kann seine Spende unter dem Spendenzweck „Hilfe für den Libanon“ auf das Konto der Pfarrei St. Bonifatius einzahlen.
Pater Geagea bittet um Unterstützung für das von Ordensschwestern betreute Hospital Libanais Geitaoui, die Organisation „Mensiyin“, die sich aktuell in Beirut vor allem für die Obdachlosen engagiert, und den Malteserhilfsdienst im Libanon. Der hat drei Lastkraftwagen zu mobilen Krankenhäusern umgerüstet, die seit der Explosion in Beirut im Einsatz sind. Alle drei Projekte, so der Pater, leisteten unmittelbare Hilfe vor Ort.
Die Spendenaktion soll insbesondere die Bartholomäus-Novene begleiten, die in diesem Jahr anstelle des sonst üblichen Stadtkirchenfestes begangen wird. Vom 22. bis 30. August wird die Reliquie des Heiligen jeden Abend in einer anderen katholischen Kirche im Rahmen eines Gottesdienstes zu Gast sein. Zum Auftakt wird sie von Stadtdekan zu Eltz, Marianne Brandt und Stadtreferent Michael Thurn am 22. August in die Kirche St. Bonifatius gebracht. Dort beginnt um 18.30 Uhr der Gottesdienst. Abschluss der Novene ist am 30. August um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Bartholomäusdom. Zu allen Gottesdiensten sind Anmeldungen erforderlich. Nähere Angaben dazu gibt es auf den Homepages der Pfarreien.
Spenden für die Projekte können unter dem Spendenzweck „Hilfe für den Libanon“ auf folgendes Konto eingezahlt werden: St. Bonifatius, Nassauische Sparkasse, IBAN: DE55 5105 0015 0162 0103 28. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt. Weitere Informationen auf www.st.bonifatius-ffm.de.
Flyer Spendenaufruf Hilfe für Beirut
-
FormatDateiname
-
Ffm_Spendenaufruf_Libanon.pdf