FRANKFURT, 18.12.2020

Jugendliche erleben Advent in der Jugendkirche JONA neu

Die Jugendkirche JONA sich noch vor dem Lockdown mit rund 150 Schülerinnen und Schüler auf den Weg gemacht, den Advent mit allen Sinnen zu erleben. Ein Bericht.

Das Team der Jugendkirche JONA begrüßt die Schülerinnen und Schüler auf dem Kirchplatz - und nach einer kurzen Regeleinführung dürfen sich die jungen Besucher mit einem Glas Punsch ihren Platz suchen. In manchen Augen lässt sich ein Staunen entdecken: Liegestühle, Teppiche und Decken sind für den einen oder die andere etwas Unerwartetes in der Kirche. Beim Adventsprojekt "Take your time!" der Jugendkirche, das zum Glück noch vor dem Lockdown stattgefunden hat, gehören sie aber fest zur Ausstattung.

Durch den Klang der ersten Töne des Lieds „Wir sagen euch an, den lieben Advent“ und einen Farbwechsel der Lichtstrahler, die den Kirchenraum in Szene setzen, wird spürbar: Es geht los! Bevor Philipp Mühlau und Miriam Großmann, Jugendbildungsreferenten der Jugendkirche JONA, den Schülerinnen und Schülern verraten, was sie mit dem Advent verbinden, sind diese erstmal selbst gefragt. Über ihr Handy dürfen sie dazu ein paar Schlagworte eintippen. Worte wie „Adventskalender“, „Familie“ und „Plätzchen“ erscheinen in einer bunten Wortwolke für alle sichtbar auf der großen Leinwand.

Eine besondere Zeit bricht an

Philipp erklärt, dass der Advent für ihn eine Wartezeit ist. Keine nervige Wartezeit, wie das Warten auf den Bus oder an der Supermarkt-Schlange, sondern eine Wartezeit, die er genießt und die Vorfreude macht. Miriam beschreibt den Advent so: „Der Advent ist für mich eine Zeit, in der meine Sinne eine große Rolle spielen. All die Lichter in den Straßen, der erste Punsch in der Saison, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und die ersten Weihnachtlieder erwecken eine Vorfreude in mir und lassen mich spüren: Weihnachten naht! Alle meine Sinne nehmen wahr, dass eine besondere Zeit anbricht.“

All zu oft vergessen

Die fünf Sinne führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im weiteren Verlauf durch die Veranstaltung. Das Team der Jugendkirche JONA macht den Advent für die Jugendlichen mit warmen Lichtern, wohlriechenden Düften, leckeren Plätzchen, schöner Musik und einem besinnlichen Gefühl erfahrbar. Daneben werden die Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus zu werfen – hin zu Situationen und Menschen, die gerade in der Adventszeit allzu oft von uns vergessen werden.

Jemand denkt an dich

Im ersten Teil „…schau doch mal“ dreht sich alles um den Sehsinn. In einem kleinen Video bekommen die Schülerinnen und Schüler durch Bilder und Fragen Impulse, ausgehend von der persönlichen Situation hin zum Blick, was um sie herum - ganz nah aber auch an anderen Flecken dieser Welt - passiert. Nach diesen Gedanken dürfen die Jugendlichen einen kleinen Gruß an eine ihnen unbekannte Person, z.B. Pflegekräfte, Bewohnerinnen und Bewohner von Senioreneinrichtungen oder Wohnungslose gestalten. Mit dieser Aktion, initiiert von der youngcaritas, soll den möglicherweise einsamen und geforderten Menschen in dieser besonderen Zeit eine kleine Freude bereitet werden und gezeigt werden, dass jemand an sie denkt.

Nachdem die jungen Besucherinnen und Besucher sich noch durch den Advent hören, riechen und schmecken durften, bekommen sie zum Abschluss durch eine Phantasiereise die Möglichkeit den Advent nochmal in all seinen Facetten nachzuspüren und können ein paar Augenblicke Zeit für sich genießen, bevor es wieder zurück in den Schulalltag geht.

Weitere Informationen zur Jugendkirche gibt es auf www.jugendkirche-jona.de.

Zum Anfang der Seite springen