FRANKFURT, 19.10.2020
Gemeinde St. Michael in Sossenheim ruft zum Päckchenpacken auf
Die Gemeinde St. Michael Sossenheim (Pfarrei Sankt Margareta) unterstützt in diesem Jahr erneut die Aktion „Weihnachtspäckchen für Waisenkinder“ der Stiftung „Kinderzukunft“ . Wer mitmachen möchte, kann einen Schuhkarton, ca. 30 x 20 x 10 cm, mit Geschenkpapier bekleben und füllen. Damit alle Päckchen in etwa gleich groß sind, bitte an die ungefähren Maße halten.
"Packen Sie den Karton bitte nur mit einer Mischung aus neuwertigen Spielsachen, Mütze, Schal, Socken, Zahnbürste und Zahnpasta, Haarbürste, Handtuch, Haarspangen, Schulsachen, wie A5-Hefte, Stifte mit Radiergummi und Anspitzer, Kreide, Mal- oder Bilderbücher. Außerdem originalverpackte Süßigkeiten wie Bonbons, Lutscher, Traubenzucker, Schokolade", heißt es in der aktuellen Ausgabe des Gemeindebriefs "Michaelsbote". Zudem soll auf dem Päckchen notiert werden, ob es für einen Jungen oder ein Mädchen ist und für welches Alter.
Die Päckchen werden vom 1. bis 15. November in der Kirche St. Michael am Schriftenstand gesammelt. Die Stiftung „Kinderzukunft“ verteilt die Päckchen im Dezember direkt vor Ort (Rumänien, Bosnien und Ukraine) an Familien, Kinderheime, Krankenhäuser, Flüchtlingslager und in den Elendsvierteln.