FRANKFURT, 02.06.2020
Der Preis des Wachstums und Alternativen
Wirtschaftliches Wachstum gibt es nicht zum Nulltarif auf der Kostenseite – ganz gleich, was die Technik noch alles hervorbringt. Irgendjemand zahlt immer einen Preis für das Wachstum. Dabei ist klar: unser Konsumverhalten überlastet den Planeten Erde. Wie also können wir dieses „Immer-Mehr“ überwinden? Wie sieht eine mögliche Alternative aus?
Mögliche Antworten gibt der Volkswirt und Nachhaltigkeitsforscher apl. Prof. Dr. Niko Paech von der Universität Siegen am Montag, 8. Juni, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Sankt-Josefskirche, Berger Str. 135, Frankfurt-Bornheim. Das Gespräch mit ihm ist ein Impuls für den Abend, Nachfragen des Publikums sind ausdrücklich erwünscht.
Paech gilt als vehementer Verfechter der Wachstumskritik. Sein Konzept einer Postwachstumsökonomie bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das zur Versorgung des menschlichen Bedarfs nicht auf Wirtschaftswachstum angewiesen ist. Ist das utopisch?
Der Abend ist eine Kooperation der Katholischen Erwachsenenbildung Frankfurt (KEB) und des Netzwerks-eine-Welt der Frankfurter Stadtkirche. Wer an der Veranstaltung in der Kirche teilnehmen möchte, muss sich mit Namen, Anschrift und Telefonnummer bis 05.06.2020 anmelden. E-Mail an: keb.frankfurt@bistumlimburg.de.
Für die Kirche gibt es ein Hygiene- und Abstandskonzept. Familien und Paare können zusammensitzen. Von anderen ist ein Abstand von 1,5 m einzuhalten. Nutzbare Plätze sind gekennzeichnet. Jede zweite Bank bleibt frei. Bitte bringen Sie eine Mund-Nasenbedeckung mit. Einen Livestream der Veranstaltung in der Josefskirche in Frankfurt-Bornheim gibt es auf Facebook: https://www.facebook.com/keb.frankfurt/