FRANKFURT, 03.11.2020
Ab 2. November: KunstKulturKirche zeigt Installation
KunstKulturKirche Allerheiligen zeigt Rauminstallation der Frankfurter Künstlerin Emilia Neumann
Vom 2. November 2020 bis zum 31. Januar 2021 zeigt die KunstKulturKirche Allerheiligen (Thüringer Straße 35, Frankfurt) unter dem Titel „Automodus“ eine raumgreifende Installation der Frankfurter Künstlerin Emilia Neumann, die entstanden ist aus der Kritik an der unerbittlichen Verwertungslogik des Effizienzdenkens. „Automodus“ als etwas, was sich selbst aus eigenem Antrieb bewegt, dessen vorbestimmte Abläufe nach einem eigenen festgelegten Plan erfolgen. Dabei spielt die Erfahrbarkeit von Zeit und deren physische Erlebbarkeit eine entscheidende Rolle.
Der Fertigungsprozess wird in den Skulpturen eingefroren, die Bewegung in der Zeit der Entstehung ist visuell nachvollziehbar. Die alchimistische Herangehensweise, das Experiment, steht im Vordergrund: Ein Plädoyer für das Unterbewusste, Intuitive und Irrationale.
Emilia Neumann, geboren 1985 in Offenbach am Main, ist Absolventin der Klasse Wolfgang Luy und Georg Hüter an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Emilia Neumann ist Bildhauerin und spielt in ihren Objekten, bzw. Objektinstallationen, vor allem mit der überraschenden Vielseitigkeit ihres Materials: Gips. Für ihren Gipsguss verwendet sie entweder selbst gebaute Formen oder reale Fundobjekte.
Leider müssen die begleitenden Führungen, die für 8. und 22. November geplant waren, aufgrund der aktuellen Lage verschoben werden. Auch der erste Themenabend der Katholischen Akademie Rabanus Maurus in der KunstKulturKirche Allerheiligen am 25.11. muss entfallen. Der zweite Themenabend (Mittwoch, 27.1.2021, 19.30 Uhr, Raum und Bewegung) soll jedoch stattfinden. Referent ist Dr. Stefan Scholz von der Katholischen Akademie Rabanus Maurus.
Darüber hinaus gibt es zwei Kreativworkshop für Kinder: Am Samstag 16.1.2021, 10.00–13.00 Uhr, für Kinder von 3–5 Jahren und am Samstag, 23.1.2021, 11.00–14.00 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren. Der Teilnahmebetrag beträgt jeweils 6 Euro. Anmeldungen bis zum 10. bzw. 17.1.2021 an info@kunstkulturkirche.de.
Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag von 10.00–18.00 Uhr und sonntags von 14.00–18.00 Uhr geöffnet (außer während der Gottesdienste). Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltungen der KunstKulturKirche Allerheiligen finden derzeit unter Einhaltung der für die Gottesdienste vorgegebenen Regeln statt. Die KunstKulturKirche bietet unter Berücksichtigung der derzeit geltenden Abstands- und Hygieneregeln Platz für 52 Personen. Eine Anmeldung ist jedoch nicht erforderlich.
Bitte kommen Sie frühzeitig, weil vor Veranstaltungsbeginn Ihre Daten erhoben werden müssen. Weitere Informationen: www.kunstkulturkirche.de