FRANKFURT, 11.02.2019
Tanz-Demo gegen häusliche Gewalt
Zu einer Tanz-Demo am Donnerstag, 14. Februar, ruft der „Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt Frankfurt West“ auf, dem die Caritas angehört. Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Fußgängerzone der Königsteiner Straße in Höchst. Die Aktion wird gemeinsam mit dem Frauenreferat Frankfurt um 17 Uhr vor der Katharinenkirche, an der Hauptwache, wiederholt. Im Rahmen des weltweiten Aktionstags „V-Day“ lädt der Arbeitskreis dazu ein, gemeinsam in die Öffentlichkeit zu gehen und ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen weltweit einzufordern. Zur Vorbereitung bietet der Arbeitskreis Tanztrainings in Höchst an.
“Let us dance to end the violence – Let us shake the earth into awareness” – mit diesem Aufruf wirbt ein weltweites Aktionsbündnis und ruft die Öffentlichkeit auf, tanzend gegen Gewalt an Frauen zu demonstrieren. Am 14. Februar, dem sogenannten „V-Day“, werden zwei Tanzdemonstrationen in Frankfurt stattfinden. Das „V“ steht für „victory over violence“ („Sieg über die Gewalt“) und lädt Menschen weltweit dazu ein, sich gemeinsam gegen die Unterdrückung von Mädchen und Frauen stark zu machen.
Für Interessierte wird es anlässlich des Aktionstags Übungsstunden in der Schulaula der IGS-West Höchst geben. Die Termine für die Tanztrainings sind: Donnerstag, 7. Februar, von 13 Uhr bis 14.30 Uhr und Dienstag, 12. Februar, von 13 Uhr bis 14.30 Uhr.
Der „Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt Frankfurt West“ in Höchst engagiert sich seit Jahren gegen Häusliche Gewalt. Er arbeitet eng vernetzt im Stadtteil und möchte mit der Tanz-Demo ein deutliches Zeichen setzen für ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt.