FRANKFURT, 23.08.2018
Rollstuhlparcours und Fühlmemory
Ein Rollstuhlparcours oder ein Fühlmemory, Mensch-ärgere-dich-nicht für Blinde oder die Simulation von Hör- und Sehbeeinträchtigung… Wie sich Menschen mit Behinderungen im Alltag fühlen, das kann man sicher nie nachempfinden. Aber ein gewisses Gefühl dafür entwickeln, welche Schwierigkeiten Menschen mit Beeinträchtigungen Tag für Tag ein Leben lang meistern, das geht.
Bei punctum, der katholischen Beratungsstelle am Liebfrauenberg, sensibilisieren David Heun von der Projektstelle Inklusion des Bistums Limburg und sein Team, am Donnerstag, 30. August von 12 bis 18 Uhr in der Reihe „An der Theke heute…“ für ein achtsames Zusammenleben mit Menschen mit Beeinträchtigung: Sie stehen zum Gespräch bereit und ermöglichen auf spielerische und doch ernstgemeinte Weise Selbsterfahrungen mit Hilfe von Rollstuhlparcours oder Tricks und Spielen rund um das Thema Behinderung.