FRANKFURT/LIMBURG/DARMSTADT, 06.11.2018
Kirchentag 2021: „Denk mit! Die Welt hat’s nötig“
In knapp drei Jahren, vom 12. bis 16. Mai 2021, wird in Frankfurt am Main der 3. Ökumenische Kirchentag gefeiert. Doch schon jetzt haben die Vorbereitungen auf das Großereignis in der Region begonnen. Ab sofort können Interessierte auf dem gemeinsamen Online-Portal der gastgebenden Kirchen unter www.meinthemafürdenökt.de ihre Vorschläge und Ideen für spannende Themen anmelden.
Zu dem großen Fest des Glaubens mit Hunderten von Veranstaltungen wie Diskussionen, Konzerten, Gottesdiensten, Aufführungen und vielem mehr laden die evangelische und die katholische Kirche gemeinsam ein. Bei dem Ökumenischen Kirchentag 2021 werden auch aktuelle gesellschaftspolitische Themen aus christlicher Perspektive beleuchtet.
Damit sich etwas bewegt. Zum Guten hin.
Die gastgebenden Kirchen – federführend die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und das Bistum Limburg – haben deshalb bereits jetzt zum kreativen Mitdenken eingeladen. damit sollen die Christen in der Region Lust bekommen, sich an der inhaltlichen Ausrichtung dieses Kirchentags in Frankfurt zu beteiligen. Nach dem Motto: „Wir wollen wissen, was dich bewegt.“
Was lässt dich nachts nicht schlafen?
Dazu können Neugierige und Interessierte über die Website www.meinthemafürdenökt.de eigene Vorschläge einreichen und sagen, welche Themen sie für so relevant und wegweisend halten, dass diese 2021 den Kirchentag prägen sollten. Außerdem gibt es auf der Internetseite die Möglichkeit, sich mit anregenden Fragen und Bildern inspirieren zu lassen. Etwa: „Was lässt dich nachts nicht schlafen?“ oder „Ich wünsche mir für unsere Kinder eine Welt, in der …“
Bis zum 15. Januar 2019 können Ideen eingereicht werden. Diese werden von einem Fachgremium gesichtet und die Ergebnisse den leitenden Gremien des Ökumenischen Kirchentags vorgelegt.
Pfarrerin Miriam Küllmer-Vogt, die Kirchentagsbeauftragte der EKHN, freut sich über diese Aktion, weil sie nach den Träumen und Ängsten, den Ideen und Hoffnungen der Menschen fragt: „Ich sag meinen Freunden immer: ‚Denk mit! Die Welt hat’s nötig …‘ Es gibt so einiges, über das gesprochen werden sollte. Damit sich etwas bewegt. Zum Guten hin. Und ich bin davon überzeugt, dass der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt das Potential hat, die Gesellschaft zu verändern.“
Mehr als 60 „interessante und interessierte“ Frauen und Männern aus dem gesamten Bistum Limburg sind bereits im Januar 2018 zusammengekommen und haben beim sogenannten Treffen der Inspirationsgruppe gemeinsam Ideen, Themen und Orte für den ÖKT 2021 gesammelt. Diese Ideen, Themen und Orte wurden gesichert und werden in den ökumenischen Prozess der Themenfindung eingebunden.