FRANKFURT, 05.11.2018

Gemeinsam Lösungen suchen

Beim Ausfüllen von Formularen oder der Suche nach sozialen Angeboten im Frankfurter Nordwesten: die ehrenamtliche Sozialberatung hilft.

Die Pfarrei Sankt Katharina von Siena und der Caritasverband Frankfurt eröffnen am Donnerstag, 8. November, unter dem Motto „Gemeinsam Lösungen suchen“ eine sogenannte „Allgemeine Ehrenamtliche Sozialberatung“ im Frankfurter Nordwesten. Der offizielle Teil beginnt um 14.30 Uhr in der Eltern- und Jugendberatungsstelle, Ernst-Kahn-Str. 49a. Ab 16 Uhr startet die Beratung. Das Angebot ist vielfältig und die Einrichtung versteht sich als Anlauf- und Informationsstelle für Ratsuchende in der Nordweststadt. Reguläre Öffnungszeiten sind donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, bei der Suche nach den zuständigen Fachstellen sowie bei der Übersicht über soziale Angebote im Frankfurter Nordwesten: Das Angebot der ehrenamtlichen Sozialberatung bietet vielfältige Unterstützung für Menschen aus dem Stadtteil. Die 13 ehrenamtlichen Berater arbeiten vernetzt mit anderen sozialen Einrichtungen im Sozialraum und haben ein offenes Ohr für Anliegen aller Art. Sie nehmen sich Zeit für die Ratsuchenden und entwickeln gemeinsam mit ihnen individuelle Lösungen.

Die Beratungsstellen der „Allgemeinen Ehrenamtlichen Sozialberatung“ in katholischen Pfarreien und in Standorten des Quartiersmanagements der Caritas Frankfurt werden vom Caritasverband Frankfurt e. V. unterstützt und begleitet. Diese Erstkontaktstellen sind offen für Ratsuchende mit sozialen Fragen und Anliegen.

Zum Anfang der Seite springen