16.01.2017
Kreative Wege für Kinder
FRANKFURT.- Kreative Wege für Kinder bietet die KunstKulturKirche Allerheiligen im Rahmenprogramm zur Ausstellung „en passant“ von Götz Diergarten an: Bei zwei Workshops für Drei- bis Sechsjährige und Sieben- bis Zwölfjährige gestalten die Kinder im Kirchenraum einen gemeinsamen Bodenfries.
Der Workshop für die kleineren Kinder findet am Samstag, 21. Januar, von 11.00 bis 14.00 Uhr statt. Die Älteren sind am Samstag, 28. Januar, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Kunstkulturkirche eingeladen. Unter Anleitung von zwei professionellen Kunstvermittlerinnen können die Kinder bei einer Schnitzeljagd ie einzelnen Elemente der Ausstellung wie Fotografien oder Gegenstände malerisch zu einem zusammenhängenden Bodenfries ergänzen. Dafür werden unterschiedliche Techniken vorgestellt. Schwerpunkte des Workshops sind außerdem Raumwahrnehmung und Bildbeatrachtung.
Die Workshops sind Teil des Rahmenprogramms zur Rauminstallation „en passant“ des Fotokünstlers Götz Diergarten, die noch bis zum 5. Februar in der KunstKulturKirche Allerheiligen zu sehen ist. „en passant“ ist eine sehr persönliche Arbeit des mehrfach ausgezeichneten Fotografen, die sozusagen beiläufig ? en passant ? auf dem Jakobsweg in Spanien entstanden ist. Gelbe Pfeile zeigen den „Weg aller“, in der Form ihrer Zusammenstellung für die Raumintervention in der KunstKulturKirche Allerheiligen werden sie zu einer konzeptionell-typologischen Arbeit. In Ergänzung werden die Eindrücke, die Diergarten begleiteten, bewusst als Projektionen gezeigt, die kommen und wieder verschwinden. Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag von 10?18 Uhr und sonntags von 14?18 Uhr geöffnet (außer während der Gottesdienste). (ap/ts)
Informationen und Anmeldung zu den Workshops für Kinder unter 069/90 43 08 -15 oder per E-Mail an info@kunstkulturkirche.de. Die Teilnahmekosten betragen 5 Euro. Anmeldeschluss ist der 17. Januar, bzw. 24. Januar für den zweiten Kurs.