18.02.2016

Nachwuchs gesucht

"Allgemeine Sozialberatung Sankt Josef Bornheim" braucht selbst Unterstützung

FRANKFURT.- Die "Allgemeine Sozialberatung St. Josef Bornheim" (ASB) sucht Verstärkung: Seit mehr als sechs Jahren bieten die katholische Pfarrgemeinde St. Josef und der Caritasverband Frankfurt Beratung an. Dort können Bornheimer Bürger ganz zwanglos einmal in der Woche Informationen, Rat und Hilfe bei allen Fragen und Problemen des Alltags holen. Regelmäßig montags um 16 Uhr finden Ratsuchende im Gemeindehaus in der Bergerstraße 135 Ansprechpartnerinnen, die ein offenes Ohr für sie haben. Doch nun sucht das Team Nachwuchskräfte. 

Wer sich für eine solche Beratungstätigkeit interessiert, sollte ein offenes und freundliches Wesen haben. In der ASB Sankt Josef sind alle Menschen willkommen, die Hilfe brauchen oder persönliche und soziale Fragen haben. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich, eine Anmeldung ist nicht nötig. Wer hier berät, muss sich auf neue Situationen einlassen können. Eine hauptamtliche Beraterin vom Caritasverband Frankfurt und das erfahrene ehrenamtliche Team sorgen für die fachliche Einarbeitung und Unterstützung der Interessenten. Wer sich eine Mitarbeit im ASB-Team vorstellen kann, erhält nähere Auskünfte bei Annette Beutin unter der Telefonnummer 069 254931-20.

Wichtig ist für die Beraterinnen, dass sie zuhören können. Für viele Menschen ist es schon eine große Erleichterung, wenn sie ihre Sorgen und Ängste in einem Gespräch loswerden dürfen. Gemeinsam wird dann eine Klärung der Situation versucht und erste Orientierung gegeben. Leitgedanke des Angebotes ist „Hilfe zur Selbsthilfe“, die Ratsuchenden sollen gestärkt und mit klaren Vorstellungen über die nächsten Schritte die ASB Sankt Josef verlassen. Bei komplizierten Fragestellungen und schwerwiegenden Problemen können die Ehrenamtlichen auch an geeignete Fachstellen ? oft beim Caritasverband ? weitervermitteln.

Das Beratungsangebot der Gemeinde war ursprünglich ein lokales Modellprojekt: In der „Allgemeinen Sozialberatung St. Josef Bornheim“ engagierten sich die Pfarrgemeinde und der Caritasverband Frankfurt beispielhaft gemeinsam für sozial benachteiligte Menschen.

Das Projekt wurde vom Bistum Limburg im Rahmen der Aktion „Erneuern - Pastorale Innovation“ gefördert. Es ist ein Mosaikstein im Pastoralkonzept der Frankfurter Stadtkirche für eine solidarische Stadtgesellschaft. (pm) 

Zum Anfang der Seite springen