23.11.2016
Musikalisch auf den Advent einstimmen
FRANKFURT.- Der Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Die Adventslieder aller Jahrhunderte erzählen deshalb von der Sehnsucht nach Gott, der Hoffnung auf sein Kommen, der großen Vorfreude und spannungsvollen Erwartung. Diese Vorfreude spiegelt alljährlich das Adventsliedersingen in der Liebfrauenkirche wider: Vom 26. November, dem Vorabend des ersten Advent, bis zum 17. Dezember, sind Passanten, Besucher des Weihnachtsmarktes und Musikfreunde täglich in die Liebfrauenkirche in der Nähe der Hauptwache zum offenen Singen ab 19.30 Uhr eingeladen.
Katholische, evangelische und weltliche Chöre aus dem Rhein-Main-Gebiet treten mit adventlichen Liedern auf und sorgen für eine besinnliche Stimmung. Den Auftakt macht am Samstag, 26. November, ein Konzert zum Mitsingen gemeinsam mit dem Chor der Spiekeroog-Fortbildung 2016. Die Kapuziner vom Kloster Liebfrauen moderieren die Abende und tragen mit geistlichen Impulsen der Adventszeit Rechnung. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 17. Dezember, erwartet die Besucher zum Abschluss des Adventsliedersingens 2016 eine Besonderheit: Das Weihnachtsoratorium "Sternstunde" (Text: Lutz Riehl, Musik: Peter Reulein) wird vom Vocalensemble Liebfrauen uraufgeführt. Das Oratorium erzählt in fünf Bildern von der Ankunft und Menschwerdung Gottes. Beteiligt sind an der Uraufführung Andrea Reuter (Sopran, Maria), Rahel Luserke (Sopran, Engel), Iris Schwarzenhölzer (Mezzosopran, Evangelistin/Elisabeth), Stefan Heitkamp (Tenor, Evangelist), Dominik Herrmann (Bariton, Prophet/Simeon), das Vocalensemble Liebfrauen und das Frankfurter Streichorchester mit Bläser- und Percussion-Ensemble
Für dieses Abschlusskonzert gibt es Karten zu 18 ? / 15 ? / 10 ? (ermäßigt) werktags an der Klosterpforte Liebfrauen (069 / 297296-30) und an der Abendkasse.
<link file:126694>Programm