21.10.2016
Mit jedem Durchlauf mehr Bewegung
FRANKFURT.- Das rote Caritas-Spendentor gehört schon fast genauso zum Mainova Frankfurt Marathon wie der traditionelle Brezellauf oder der spektakuläre Zieleinlauf in die Frankfurter Festhalle. Schon zum zehnten Mal in Folge können sich die Teilnehmer des Frankfurter Marathons bei Kilometer 7,5 und 39 entscheiden, ob ihre Laufstrecke durch das Tor verläuft und damit, ob 4 Euro pro Durchlauf in das Charity-Projekt „Gemeinsam mehr bewegen" fließen. Mit ihrer Spende unterstützen die Läufer am Sonntag, 30. Oktober die Caritas-Initiative, die Kindern aus der Region mehr Bewegung und den Zugang zu gesundheitsfördernden Maßnahmen ermöglicht.
Für das Projekt konnten so in den vergangenen Jahren mehr als 250.000 Euro gesammelt werden, die in den Einrichtungen der Caritas Frankfurt für zusätzliche Bewegungsangebote und gesundheitliche Aufklärung aufgewendet werden. Zum Beispiel nehmen 130 Kinder aus Caritas-Kitas am Struwwelpeter-Lauf des Frankfurt Marathons teil. Um das Engagement und die enorme Spendenbereitschaft der Läufer an diesem Tag zu würdigen, mobilisiert der Caritasverband Frankfurt e.V. in jedem Jahr mehr als 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die die Versorgung im Zielbereich unterstützen.
Einen weiteren bemerkenswerten Beitrag steuert jährlich auch das P&G running-team von Procter & Gamble bei, das für die Initiative an den Start geht. Allein im Vorjahr konnten so zusätzliche 3.333 Euro für das Projekt gesammelt werden. Prominenter Pate des Projekts ist bereits seit zehn Jahren der 400m-Läufer Kamghe Gaba aus Frankfurt. (pm)
Wer das Charity-Projekt unabhängig vom Marathon unterstützen möchte, kann eine Spende auf folgendes Konto einzahlen:
Spendenkonto: Caritasverband Frankfurt e. V., Stichwort: Marathon IBAN: DE82550205003818031515; BIC: BFSWDE33MNZ (Es sind auch online Spenden möglich unter: www.caritas-frankfurt.de/marathon)