11.07.2016
Für ältere Menschen schöne Ferien gestalten
FRANKFURT.- Als Reisebegleiterin für Senioren schöne Ferien gestalten: Das ermöglicht der Caritasverband Frankfurt. Er sucht für sein Reiseprogramm „Gemeinsam reisen“ für Seniorinnen und Senioren ehrenamtliche Reisebegleiterinnen, die die Gruppen begleiten und sich um die zum Teil hochbetagten Gäste kümmern. Sie sollen Ansprechpartnerinnen für die Reisenden sein und ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. Daneben gehört zu ihren Aufgaben die Organisation von Ausflügen, Besichtigungen und geselligen Treffen.
Die Tätigkeit als Reisebegleiterin ist geeignet für Frauen, die ein offenes und freundliches Wesen und Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen haben. Sie sollten selbständig und selbstbewusst sein und über Organisationstalent verfügen. Die Reisen führen überwiegend in deutschsprachige Länder und dauern in der Regel 14 Tage. Für die ehrenamtlichen Betreuungspersonen sind Unterkunft und Verpflegung frei. Es wird eine kleine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Rundum-sorglos-Paket für ältere Urlauber
Die Unterstützung der älteren Menschen durch Reisebegleiterinnen zählt zu den Pluspunkten der Caritas-Seniorenerholung, die Gäste fühlen sich dadurch sicher und geborgen und können die Ferien entspannt und sorglos genießen. Bei allen Reisen ist der Haus-zu-Haus-Service mit Abholung der Gäste direkt an der Haustür eingeschlossen. Hochbetagte, die vor allem Ruhe und Erholung suchen, sind bei der Caritas genauso willkommen wie jüngere Senioren, die die Abwechslung lieben und Lust auf schöne Reiseerlebnisse haben.
Interessentinnen können sich an Hans-Peter Schenkel wenden, den Leiter der Caritas-Seniorenreisen, unter der Telefonnummer Telefon 069 2982-8901.
Den Reisekatalog kann man sich ab Januar jeden Jahres auf Wunsch zusenden lassen oder im Internet einsehen unter <link http: www.caritas-seniorenreisen.de>www.caritas-seniorenreisen.de. (pm)