29.03.2016
Fränkische Tradition in Frankfurt
FRANKFURT.- Ein fränkischer Osterbrunnen schmückt in diesem Jahr die Erlebniskirche St. Johannes in Goldstein: Rund 800 Eier wurden von unterschiedlichen Gemeindegruppen bemalt und in einer gemeinsamen Aktion zu einem "Osterbrunnen" gefügt. Am Ostersonntag, 27. März, wurde er mit einem eigens gestalteten Gottesdienst der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Tradition, an Ostern öffentliche Brunnen mit Buchs, Tanne, Blumen und Hunderten oder Tausenden Ostereiern zu schmücken, ist vor allem in Franken verbreitet. Allein in der Fränkischen Schweiz wurden im vergangenen Jahr so mehr als 200 Brunnen gestaltet. Der Brauch, Osterbrunnen zu schmücken, entstand dort vor rund 100 Jahren, um die Wertschätzung des Wassers als Lebensgrundlage auszudrücken. Er verbreitete sich vor allem in ländlichen Gegenden.
Nicht umsonst ist es das Osterfest, an dem Brunnen auf solche Weise geschmückt werden: Ostern als das Lebensfest schlechthin bietet sich an, Wasser als dem Leben spendenden und reinigenden Element, Eiern als Symbolen werdenden Lebens, pflanzlichem Grün für die nicht totzukriegende Hoffnung eine besondere Bedeutung zuzuweisen.
Unkompliziert und kommunikativ
Grund für eine Arbeitsgruppe, auch in der Erlebniskirche St. Johannes einen solchen Osterbrunnen anzulegen. So haben in den vergangenen Wochen viele Gruppierungen Stunden damit verbracht, 800 Eier für diesen Osterbrunnen zu gestalten. Mit dabei waren Mitglieder einer Frauengruppe und des Chores Cantineo, Junge Erwachsene, Kita-Kinder, Erstkommunionfamilien, syrische Flüchtlinge, Messdienerinnen und Messdiener, Pfadfinder, eine Jugend- und eine Kindergruppe, Schüler der Carl-von-Weinberg-Schule. Neben dem eigentlichen Ziel, bemalte Eier in großer Zahl herzustellen, war die Unternehmung auch eine weitgehend unkomplizierte und sehr kommunikative Gemeindeaktion, deren Ergebnis am Ostersonntag in einem „Osterbrunnengottesdienst“ zum ersten Mal angeschaut werden konnte. In diesem Gottesdienst wurde zudem in alter Tradition Osterwasser gesegnet, das in kleinen Fläschchen mit nach Hause genommen werden konnte.
Der Osterbrunnen ist noch rund zwei Wochen nach Ostern auf dem Gelände der Erlebnis Kirche St. Johannes in Goldstein zu besichtigen. (pm)