01.03.2016

Besuchen, begegnen und verstehen

Ausbildung für ehrenamtliche Besuchsdienste

FRANKFURT.- Viele Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit ihre Wohnung nicht mehr alleine verlassen können, sind auf Hilfe angewiesen. Mit einem Besuch kann man diesen Menschen oft eine große Freude bereiten. Die Katholische Kirche Frankfurt bietet vom 19. April an eine Ausbildung, die in die ehrenamtliche Arbeit der Besuchsdienste einführt. Interessierte lernen an drei Abendveranstaltungen und zwei Seminartagen, wie ein Hausbesuch zustande kommt, wie sie am besten ein Gespräch führen und die richtigen Worte finden. Dabei steht ihnen ein Team erfahrener Referenten zur Seite, um ihnen einen Einblick in die Lebenswelt von kranken und älteren Menschen zu gewähren.

Die Abendveranstaltungen finden am Dienstag, 19. April, Mittwoch, 11. Mai, und Donnerstag, 9. Juni, jeweils von 18 bis 20 Uhr im Haus am Dom, Domplatz 3 statt. An zwei Tagen, Samstag, 30. April, und Samstag, 4. Juni, findet jeweils von 10 bis 16 Uhr in Sankt Georgen der zweite Teil der Ausbildung statt. (ab)

Anmeldeschluss ist der 21. März. Die Ausbildung ist kostenfrei.

Kontakt:
Andreas Böss-Ostendorf, Referent für Diakonische Pastoral
Tel: (069) 800 87 18-410
E-Mail: 
<link>sozialpastoral@stadtkirche-ffm.de

Zum Anfang der Seite springen