18.11.2015
Römerplakette für ehrenamtliches Wirken
FRANKFURT.- Margit Grohmann, die Geschäftsführerin des Sozialdienstes katholischer Frauen in Frankfurt, ist mit der Römerplakette geehrt worden. Der Magistrat der Stadt würdigte damit am Freitag, 20. November, ihren zehnjährigen ehrenamtlichen Dienst im Fachausschuss Erziehungshilfe.
Die Römerplakette ist eine Auszeichnung der Stadt Frankfurt für Menschen, die in besonderem Maße ehrenamtlich für die Stadt tätig sind. Mit Grohmann wurden noch andere engagierte Ehrenamtliche an diesem Tag im Kaisersaal der Stadt Frankfurt ausgezeichnet. Für ein zehnjähriges Engagement erhält man die Plakette in Bronze, für eine fünfzehnjährige Aktivität in Silber, für eine zwanzigjährige Tätigkeit in Gold.
Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Frankfurt hat zur Vorbereitung seiner Beschlüsse unterschiedliche Fachausschüsse etwa für Erziehungshilfe, Kinder- und Jugendförderung oder Kinderbetreuung gebildet. Der Fachausschuss Erziehungshilfe ist für Hilfen zur Erziehung (z.B. Erziehungsberatung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen, Pflegekinderwesen, Jugendgerichtshilfe und Adoption) zuständig.