19.03.2015

Dommuseum Frankfurt hat neue Direktorin

Museumspädagogin Bettina Schmitt tritt neue Stelle an

FRANKFURT.- Das Dommuseum am Frankfurter Kaiserdom St. Bartholomäus hat eine neue Direktorin. Die Kunsthistorikerin und Museumspädagogin Dr. Bettina Schmitt tritt die Nachfolge von Prof. August Heuser an, der nach 15 Jahren im Amt Ende März in den Ruhgestand geht.  

Bettina Schmitt hat Kunstgeschichte, italienische Literatur und Archäologie in Tübingen, Pisa und Frankfurt sowie am Graduiertenkolleg "Klassizismus und Romantik im europäischen Kontext" an der Universität Gießen studiert. Nach ihrem Magisterabschluss war sie unter anderem für das Liebieghaus Frankfurt tätig, für das sie 2006 die Ausstellung "Der Furienmeister" kuratierte. 2010 wurde sie an der Universität Frankfurt mit einer Arbeit zum Bildmotiv des Wasserfalls im 18. Jahrhundert promoviert. Seit 2012 war sie am Dommuseum Mainz für die Museumspädagogik verantwortlich. Sie hat dort die Museumspädagogik aufgebaut, etabliert und mit vielfältigen Vermittlungsangeboten für Groß und Klein zahlreiche Besucher für das Mainzer Dommuseum, seine Sammlung und Ausstellungen begeistert. 

Das Frankfurter Dommuseum wurde 1987 gegründet. Es zeigt den Domschatz mit einer wertvollen Sammlung von Kleidungsstücken und Geräten für den Gottesdienst und gibt so einen Überblick über die 1300-jährige Liturgie- und Frömmigkeitsgeschichte der römisch-katholischen Kirche in Frankfurt. Hinzu kommen außerdem Wechselausstellungen zu zeitgenössischer Kunst. Im Sakristeum, der Dependance des Dommuseums im benachbarten Haus am Dom, sind zudem die Kirchenschätze von Liebfrauen und St. Leonhard zu sehen. 

Zum Anfang der Seite springen