13.11.2015
Damit auch arme Eltern Weihnachtsgeschenke kaufen können
FRANKFURT.- Die Weihnachtszeit rückt näher und die Geschäfte quellen über vor Geschenken. Doch für viele Eltern ist es aus finanziellen Gründen schier unmöglich, ihren Kindern Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Hier will eine Initiative der Familienlounge in der katholischen Gemeinde St. Antonius im Westend Abhilfe schaffen.
Am Tag vor Nikolaus, Samstag, 5. Dezember, können bedürftige Eltern (Inhaber eines Frankfurt-Passes, Empfänger von Hartz IV, Alleinerziehende in Notsituation, obdachlose Eltern etc.) bei einem besonderen Weihnachtsbasar zwischen 13 und 16 Uhr im Gemeindesaal, Bettinastr. 26, kleine Geschenke für ihre Kinder kaufen. Ein kleiner Kostenbeitrag ist obligatorisch. Bei weihnachtlicher Musik verteilt außerdem der Heilige Nikolaus Süßigkeiten und Mandarinen an die Kleinen und Koch Heribert zaubert eine leckere Suppe für alle.
Für das Gelingen dieser Veranstaltung sucht die Familienlounge noch Spenden: Baby- und Kinderkleidung oder Spielsachen sind ebenso geeignet wie Geldspenden. (Konto Dompfarrei IBAN DE37 5005 0201 0000 0180 02, BIC HELADEF1822 Stichwort „Basar für Bedürftige“). Sachspenden können nach vorheriger Anmeldung im Kindergarten St. Antonius, Bettinastr. 26, abgegeben werden. In Absprache können Sachspenden auch abgeholt werden. Die KiTa St. Antonius ist erreichbar unter Telefon: 069 745617.