05.10.2014

Andacht mit der "Wander-Friedenskerze" im Hauptbahnhof

Bahnhofsmission lädt am 11. Oktober ein

FRANKFURT.- Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Bahnhofsmission als „Kirche am Bahnhof“ wieder an der ökumenischen Aktion „Wander-Friedenskerze“. Das Thema lautet: „Gott gab uns Atem, damit wir leben.“ Es wird besonders an die Opfer von Gasangriffen im Ersten Weltkrieg erinnert. Die Friedenskerze wird am Samstag, 11. Oktober 2014, um 15 Uhr, feierlich im Rahmen einer Andacht in der Bahnhofsmission am Frankfurter Hauptbahnhof aufgestellt. Interessierte sind zu dieser Andacht herzlich eingeladen.

Die ökumenische Aktion „Wander-Friedenskerze“ startete am 1. September, dem internationalen Antikriegstag, und läuft noch bis zum Buß- und Bettag am 21. November im Rhein-Main-Gebiet.  

Hintergrund der Aktion:

Unter dem Eindruck der Anschläge vom 11. September 2001 in New York gründeten verschiedene christliche Gruppen, Gemeinden und Kirchen das Ökumenische Friedenskonveniat Rhein-Main, um über Konfessionsgrenzen hinweg gemeinsam zu beten und Friedensarbeit zu gestalten. Daraus ist 2002 die Aktion Wander-Friedenskerze entstanden: Besonders gestaltete Kerzen »wandern« seitdem in jedem Herbst durch die Rhein-Main-Region und brennen als »Licht des Friedens« bei ökumenischen und konfessionsübergreifenden Friedensgebeten, Gottesdiensten und vielen anderen Veranstaltungen. 

Immer am 1. September ? dem Beginn des Zweiten Weltkrieges ? startet die Aktion Wander-Friedenskerze mit einem gemeinsamen Gottesdienst zur Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Von dort aus gehen die Friedenskerzen auf ihre Reise durch etwa 70 bis 80 Gemeinden, Schulen und christliche Einrichtungen in der Rhein-Main-Region.  

Jeweils am Freitag nach Buß- und Bettag, dem letzten Tag der Ökumenischen Friedensdekade, endet die Aktion mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst. Im Anschluss werden die Friedenskerzen als verbindende Symbole für Frieden und Versöhnung an Partnerkirchen und -organisationen insbesondere in Krisen- und Konfliktgebieten in aller Welt weitergegeben.  

Mehr dazu im Internet unter <link http: www.pax-christi.de friedenskerze.html>www.pax-christi.de/friedenskerze.html.

Zum Anfang der Seite springen