10.07.2013

Hilfe für pflegende Angehörige

Persönliche Beratung vor dem "i-Punkt"-Kirchenladen

FRANKFURT.- Der Heiße Draht der Caritas hilft  bei Fragen und Problemen rund um den Pflegefall ? am 11. und 18. Juli gibt es sogar eine persönliche Beratung vor dem katholischen Kirchenladen i-Punkt am Liebfrauenberg in der Frankfurter Innenstadt. 

Angehörige älterer Menschen werden nicht selten ganz plötzlich mit einer schweren Erkrankung und anschließender Pflegebedürftigkeit ihrer Verwandten konfrontiert. Dann sind zuverlässige Auskünfte für die richtigen nächsten Schritte gefragt. Und wenn der Pflegefall schon vor längerer Zeit eingetreten ist, sind es oft auch Momente von Erschöpfung, Ohnmacht und Verzweiflung, die pflegende Angehörige umtreiben.  

Zeit und offene Ohren für die Sorgen und Nöte von pflegenden Angehörigen haben die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom „Heißen Draht“ der Caritas Frankfurt. Sie sind montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr erreichbar unter der Telefon-Hotline 955 24 911 und wissen über alle Fragen rund um die Pflege Bescheid. Sie kennen auch die wichtigsten Anlaufstellen für Ratsuchende in Frankfurt. 

Das Beratungstelefon der Caritas hat zum Ziel, pflegende Angehörige in schwierigen Situationen zu entlasten. Besonders der Umgang mit Demenzkranken ist für die Angehörigen nicht leicht. Sie könnten sich schwer in den Kranken hineinversetzen und oft nicht mehr angemessen reagieren. Hier können anonyme Gesprächspartner dabei helfen, etwas Distanz zu schaffen und Orientierung geben. In der Regel haben sie selbst Erfahrungen in der Pflege zuhause.  

Ein besonders Beratungsangebot für pflegende Angehörige gibt es an den kommenden beiden Donnerstagen, am 11. und am 18. Juli, von 12:30 Uhr bis 14.30 Uhr: An einem Stand vor dem „i-Punkt“-Kirchenladen auf dem Liebfrauenberg bieten erfahrene Caritas-Mitarbeiter persönliche Beratung rund um alle Themen der häuslichen Pflege an.

Zum Anfang der Seite springen