29.05.2015

Interreligiös chillen im Café Abraham

Gemeinsame Aktion von Christen und Muslimen an der Universität

FRANKFURT. - Auf dem Campus der Frankfurter Goethe-Universität leben Muslime und Christen friedlich zusammen, sie studieren gemeinsam und suchen den Dialog miteinander: Darauf wollen die Studierenden vor dem Hintergrund täglicher Nachrichten von Hass, Gewalt, Intoleranz und Terrordrohung aufmerksam machen und ein deutliches Zeichen für Toleranz und Dialog setzen.

 

Die Katholische Hochschulgemeinde (KHG), die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die Islamische Hochschulgemeinde (IHG) haben dazu eine ganz besondere Aktion auf die Beine gestellt: Sie laden am Dienstag, 2. Juni,  und Mittwoch, 3. Juni, gemeinsam zum „Interreligiösen Chillen“ in ein Zelt ein, das mitten auf dem Adornoplatz auf dem Unicampus Westend steht und ? nach dem Stammvater der großen monotheistischen Religionen ? „Café Abraham“ heißt.

 

 

Zum Programm gehören orientalische Live-Musik und Rezitationen aus dem Koran und den biblischen Psalmen genauso wie Poetry-Slam und ein gemeinsames Picknick. Alles ganz nach dem Motto: Es geht tatsächlich auch gemeinsam! In einladender und gastfreundlicher Atmosphäre wird ein Büchertisch zum Thema Frieden, Konfliktlösung, interreligiösen Dialog und Toleranz die Studierenden informieren. Musik, Liegestühle und Sitzkissen fordern zum Kommen und Bleiben auf und bieten einen entspannten Rahmen zur Begegnung und zum Dialog. Studierende der drei Hochschulgemeinden tragen gemeinsam diese Aktion und sind für die Dauer von zwei Tagen im und um das Zelt präsent.

 

 

Dienstag, 02.06.2015

Motto: „Abraham - Stammvater der Religionen“

12:00 Eröffnung

„Coffee to taste“ mit Unterstützung vom Café Hopplo

Orientalische Live-Musik

12:30 „Chillen“

15:00 Input zu „Abraham als Stammvater der Religionen“

16:00 „Chillen“

17:30 Schriften Hören: Koran und Psalmen zu Abraham mit Übersetzungen

18:30 „Brotvermehrung“

Wir picknicken gemeinsam auf der Wiese. Wer mitmachen möchte, setzt sich einfach

dazu und kann auch etwas zu Essen mitbringen.

19:30 Open Air Kino: Monsieur Claude und seine Töchter

22:00 Ende

 

 

Mittwoch, 03.06.2015

Motto: „Ethik und Werte“

10:00 „Morgengedanken“

12:00 Kurzvortrag zu interreligiöser Krankenhausseelsorge von Gwendolin Wanderer

13:00 Chillen

14:00 „Coffee to taste“ mit Unterstützung vom Café Hopplo

15:00 „Leinwand-Projekt“

16:00 „Chillen“

17:00 Poetry Slam

Wer auch etwas „Slammen“ will, kann einfach mitmachen!

18:00 Abschluss und Evaluation

 

 

Für Informationen stehen die Ansprechpartner der drei Hochschulgemeinden zur Verfügung:

Joachim Braun, Hochschulpfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde E-Mail: <link>braun@khg-frankfurt.de,

Ruth Habermann, Leitende Pfarrerin der Evangelischen Studierendengemeinde, E-Mail: <link>ruth.habermann@googlemail.com,

Meryem Tinc, Islamische Hochschulgemeinde, E-Mail: <link>meryemtinc@outlook.de.

Zum Anfang der Seite springen